Erinnerung, Erzählung, Identität : Theodor Storms mittlere Schaffensperiode (1867-1872) (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte Bd.268) (2009. 384 S. 21 cm)

Erinnerung, Erzählung, Identität : Theodor Storms mittlere Schaffensperiode (1867-1872) (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte Bd.268) (2009. 384 S. 21 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 384 S.
  • 商品コード 9783825356491

Description


(Text)
Theodor Storms Novellen der Jahre 1867-1872 gelten gemeinhin als vage (und künstlerisch nicht eben hochwertige) Übergangsphase zwischen dem lyrisch gestimmten Frühwerk und den realistischen Meisterstücken des Spätwerks. Gleichwohl lassen sich die von Leserschaft und Forschung vernachlässigten Texte zu einer bedeutsamen mittleren Schaffensperiode zusammenfassen, in der der Dichter tiefgreifende identitätstheoretische Überlegungen anstellt und sich darin als hochreflektierter Arbeiter an anthropologischen Grundfragestellungen des 19. Jahrhunderts zu erkennen gibt. In minutiöser Analysearbeit erstellen die wenigen Texte dieses Zeitraums ein Modell der Konstitutionsbedingungen von personaler Identität auf der Basis von Erinnerung und Erzählung, das in seiner Erkenntnis einer grundlegenden wechselseitigen Prästrukturierung dem in der kulturwissenschaftlichen Gedächtnisforschung pauschal propagierten Identitätsmodell zuwiderläuft.
(Author portrait)
Aiko Onken, geb. 1977, lebt in Berlin. "Marie und er und ich" ist sein erster Roman und wurde mit dem Brigitte-Romanpreis 2008 ausgezeichnet.

最近チェックした商品