Beruf Lehrer:in : Ein Studienbuch (2., überarb. Aufl., erw. Aufl. 2023. 452 S. 30 SW-Abb., 11 Tabell)

個数:

Beruf Lehrer:in : Ein Studienbuch (2., überarb. Aufl., erw. Aufl. 2023. 452 S. 30 SW-Abb., 11 Tabell)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825288211

Description


(Text)
Was beinhaltet Lehrerarbeit?Unterrichten, Erziehen, Beurteilen, Beraten, Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen und Weiterentwicklung der eigenen Schule: Die Konzeption dieses Studienbuchs schließt sich an diese sechs Aufgabenfelder der KMK an. Darüber hinaus beschäftigen sich die Kapitel mit der Geschichte des Lehrerberufs, den Charakteristika des Arbeitsplatzes Schule, dem Bild des Lehrers in der Öffentlichkeit sowie den Themen Berufswahl, Berufsbiografien, Inklusion, Kooperation und Belastung im Beruf.Wer verstehen will, warum welche Anforderungen für den Lehrerberuf charakteristisch sind, welche historischen, strukturellen, personalen Bedingungen für Lehrkräfte bestehen und was kompetente LehrerInnen ausmacht, der findet in diesem Band Antworten.
(Table of content)
Martin Rothland1. Der Lehrer:innenberuf als Gegenstand der Lehrer:innenbildung7Ewald Terhart2. Geschichte des Lehrer:innenberufs17Birgit Nieskens | Birgit Ziegler3. Der Arbeitsplatz Schule33Sarah Katharina Zorn | Christoph Kruse | Patrick Gollub4. Lehrer:innenarbeitsmarkt und -arbeitszeit55Martin Rothland5. Der Lehrer:innenberuf in der Öff entlichkeit75Johannes Mayr | Georg Hans Neuweg6. Lehrer:innenpersönlichkeit101Werner Helsper7. Lehrer:innenprofessionalität - der strukturtheoretische Ansatz121Johannes König8. Lehrer:innenexpertise und Lehrer:innenkompetenz147Miriam Hess | Frank Lipowsky9. Unterrichtsqualität und das Lernen der Schülerinnen und Schüler171Walter Herzog10. Der Erziehungsauft rag von Lehrer:innen195Katrin Lintorf | Lars Behrmann | Stefanie van Ophuysen11. Diagnostik im Lehrer:innenberuf213Hedda Bennewitz12. Beratung als Aufgabe von Lehrer:innen233Nils Berkemeyer | Veronika Manitius | Philipp Glanz13. Lehrer:innen in Schulentwicklungsprozessen255Dirk Richter14. Lehrerinnen und Lehrer lernen: Fort- und Weiterbildung im Lehrer:innenberuf277Colin Cramer | Martin Neugebauer15. Berufswahl Lehramt: Wer entscheidet sich warum?295Manuela Keller-Schneider16. Berufseinstieg, Berufsbiografi en und Berufskarriere von Lehrerinnen und Lehrern313Mareike Kunter | Annett Wilde17. Überzeugungen von Lehrer:innen337Doris Wittek18. Heterogenität und Inklusion - Anforderungen für die Berufspraxis von Lehrer:innen355Alexander Martin19. Lehrer:innenberuf und Digitalisierung371Harry Kullmann20. Kollegiale Kooperation im Lehrer:innenberuf389Martin Rothland | Uta Klusmann21. Belastung und Beanspruchung im Lehrer:innenberuf407Kris-Stephen Besa22. Forschung(sorientierung) im Lehrer:innenberuf435Autorinnen und Autoren449
(Review)

Aus: ekz - 23.01.2017 - Knickelmann-Werger
Strukturiert, mit Infokästen, "zum Weiterlesen" und Literaturhinweisen zu den Kapiteln. Fundiertes Fachbuch für Lehramtsstudierende, die mehr wollen als nur praktische Tipps zum Unterrichten. Es regt zur Reflexion und Auseinandersetzung mit dem gewählten Beruf an. Am Schluss findet sich sogar ein Kapitel über Belastung und Beanspruchung im Lehrerberuf (Stichwort: Burn-out).

(Author portrait)
Prof. Dr. Martin Rothland ist Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Allgemeine Didaktik und Unterrichtsforschung am Institut für Erziehungswissenschaft an der Westfälische Wilhelms-Universität Münster.

最近チェックした商品