Psychopathologie : Anleitung zur psychiatrischen Exploration (UTB Uni-Taschenbücher 8767) (2., überarb. u. erw. Aufl. 2020. 129 S. 19 SW-Abb., 9 Tabellen. 2)

個数:

Psychopathologie : Anleitung zur psychiatrischen Exploration (UTB Uni-Taschenbücher 8767) (2., überarb. u. erw. Aufl. 2020. 129 S. 19 SW-Abb., 9 Tabellen. 2)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825287672

Description


(Text)
Dieser optisch anschauliche Leitfaden zur psychiatrischen Exploration soll zur Orientierung in der Praxis und als Lernhilfe für die Ausbildung dienen.Im allgemeinen Teil der Psychopathologie werden die praktische Gesprächsführung, die Erhebung einer Anamnese, das Erstellen eines psychopathologischen Status, wichtige psychopathologische Symptome und die diagnostische Zuordnung zu einem Krankheitsbild erläutert.Im speziellen Teil werden 19 Leitsyndrome (z.B. Depressives, Manisches, Angst-, Zwangssyndrom) beschrieben und durch Schwarzweißfotografien veranschaulicht. Für die 2. A. wurde das Buch vollständig überarbeitet und um Fallvignetten zu den Leitsyndromen ergänzt. Dieses Buch zur Psychopathologie vereint somit das relevante Wissen zum Thema in kompakter Form. Die Darstellung von Syndromen bzw. Leitsymptomen und eine übersichtliche Gliederung der Kapitel auf Doppelseiten bieten eine rasche Orientierung.Multiple Choice Fragen und Antworten ergänzen das Buch. Erhältlich über utb.de.
(Table of content)
Vorwort zur 1. Auflage 7Vorwort zur 2. Auflage8I. Allgemeiner Teil11. Allgemeine Richtlinien der psychiatrischen Gesprächsführung1112. Bestandteile der Exploration 1513. Typische Settings214. Status psychicus, psychopathologischer Befund2315. Hilfsmittel der Exploration - Psychometrische Instrumente 41II. Spezieller Teil11. Bewusstseinsveränderung/Delir5012. Kognitive Störung/Demenzielles Syndrom5213. Denk- und Ich-Störungen 5414. Wahnhaftes Syndrom 5615. Halluzinatorisches Syndrom 5816. Störungen des Antriebs und der Psychomotorik 6017. Depressives Syndrom 6218. Manisches Syndrom 6419. Angstsyndrom 6610. Zwangssyndrom 6811. Belastungssyndrome 7012. Dissoziatives Syndrom 7213. Somatoformes Syndrom 7414. Abhängigkeitssyndrom 7615. Suizidalität 7816. Aggressivität/Erregungszustand 8017. Störungen des Essverhaltens - Anorexie/Bulimie 8218. Schlafstörungen und andere Biorhythmusstörungen 8419. Störung des Sexualverhaltens 86III. FallvignettenFallvignette 1: Bewusstseinsveränderung/Delir 91Fallvignette 2: Kognitive Störung/Demenzielles Syndrom 92Fallvignette 3: Denk- und Ich-Störungen 93Fallvignette 4: Wahnhaftes Syndrom 94Fallvignette 5: Halluzinatorisches Syndrom 95Fallvignette 6: Störung des Antriebs und der Psychomotorik 96Fallvignette 7: Depressives Syndrom 97Fallvignette 8: Manisches Syndrom 98Fallvignette 9: Angstsyndrom 99Fallvignette 10: Zwangssyndrom 100Fallvignette 11: Belastungssyndrom 101Fallvignette 12: Dissoziatives Syndrom102Fallvignette 13: Somatoformes Syndrom 103Fallvignette 14: Abhängigkeitssyndrom 104Fallvignette 15: Suizidalität 105Fallvignette 16: Aggressivität/Erregungszustand 106Fallvignette 17: Störungen des Essverhaltens - Anorexie/Bulimie 107Fallvignette 18: Schlafstörungen und andere Biorhythmusstörungen 108Fallvignette 19: Störung des Sexualverhaltens 109Leitfaden zu den Fallvignetten: Lösungen 113Literaturverzeichnis 123Stichwortverzeichnis 125
(Author portrait)
Prof. Dr. Martin Aigner ist Leiter der Abteilung für Erwachsenenpsychiatrie am Landesklinikum Tulln; Facharzt für Psychiatrie und Neurologie sowie Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin.

最近チェックした商品