Friedens- und Konfliktforschung (UTB Uni-Taschenbücher 8699) (2017. 316 S. 240 mm)

個数:

Friedens- und Konfliktforschung (UTB Uni-Taschenbücher 8699) (2017. 316 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825286996

Description


(Text)
Einführung in die Friedens- und KonfliktforschungDas Buch leistet eine systematische und gut verständliche Einführung in das Forschungsfeld der Friedens- und Konfliktforschung. Dabei werden theoretische Grundlagen ebenso behandelt wie Konflikt- und Friedensursachen und die Formen und Dynamiken gewaltsamer Konflikte.Das Buch reflektiert dabei nicht nur den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Forschung, sondern liefert auch Praxisbeispiele, Literaturtipps und Selbstkontrollaufgaben. Was ist mit den Begriffen Krieg und Frieden gemeint? Haben sich die Akteure, Dynamiken und Austragungsformen von Kriegen in den letzten Jahren gewandelt? Ist Frieden im Angesicht internationaler Machtverschiebungen und terroristischer Anschläge überhaupt möglich?Aktuelle Konflikte und Kriege erinnern uns daran, dass Frieden in vielen Teilen der Welt nach wie vor ein unerreichtes Ziel ist. Die Hoffnung auf ein friedlicheres Zeitalter nach Ende des Kalten Krieges hat sich damit nicht erfüllt. Welche Maßnahmen könnten helfen?Diese grundlegende Einführung bietet einen guten Einstieg in die wichtigen und aktuellen Fragen der Friedens- und Konfliktforschung für Studierende der Politik- und anderer Sozialwissenschaften.
(Table of content)
Tobias IdeEinleitung: Konzepte, Themen und Trends der Friedens- und Konfliktforschung7Theoretische (Querschnitts-)AspekteDelf RotheVersicherheitlichung35Ulrike Esther FrankeDie Revolution in Militärischen Angelegenheiten69Iris WurmHegemonie93Ursachen gewaltsamer Konflikte und FriedensursachenAnna Geis/Wolfgang WagnerDemokratischer Frieden, Demokratischer Krieg und liberales "peacebuilding"131Carsten RauchMachtübergänge und Machtübergangstheorie161Tobias IdeEin Klima der Gewalt? Die Diskussion um Klimawandel und gewaltsame Konflikte193Formen und Dynamiken gewaltsamer KonflikteHendrik HegemannTerrorismus229Andrea SchneikerPrivate Security and Military Companies (PSMCs)/Private Sicherheits- und Militärfirmen (PSMFs)261Jan Niklas RolfHumanitäre Intervention und R2P287Kurzbiographien313
(Author portrait)
Dr. Tobias Ide ist Leiter im Forschungsfeld Frieden und Konflikt am Georg-Eckert-Institut für internationale Schulbuchforschung in Braunschweig.

最近チェックした商品