- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
Mit diesen Praxismaterialien wird jedes Schreibtraining zum Erfolg!Zielführende Übungen vermitteln Studierenden die Standards des wissenschaftlichen Schreibens. Studien- und Abschlussarbeiten werden auf dieser Grundlage stilsicher verfasst, fundiert belegt, sinnvoll gegliedert und systematisch optimiert. Bewährte Strategien, konkrete Hinweise und ausführliche Musterlösungen sichern den Lernprozess ab.Perfekt geeignet für Seminare und Workshops.
(Table of content)
Vorwort7Einführung1 Texte einordnen13Teil 1 Wissenschaftliche Standards2 Gliederung253 Zitiertechnik354 Quellennachweis475 Plagiatsvermeidung61Teil 2 Wissenschaftlich Schreiben6 Themenfindung737 Recherche798 Zusammenfassen899 Exzerpieren9710 Wissenschaftlicher Schreibstil10711 Der rote Faden11712 Argumentation12513 Überarbeitung13914 Wissenschaftlich Schreiben!151AnhangWissenstest161Analyseexempel165Die Autorinnen187Bildnachweis188Stichwortverzeichnis189
(Review)
Aus: ekz.infodienst - Thorn - KW 27/2014
[...] Damit richtet sich das Lehrbuch an eine breite Leserschaft: von Lehrern, Tutoren und Dozenten bis zu Schülern und Studierenden aller Fachrichtungen und, auch das ist neu, an Nicht-Muttersprachler, die das wissenschaftliche Schreiben in der Fremdsprache erlernen. [...]
(Author portrait)
Monika Oertner ist freie Lektorin und Schreibberaterin an der Hochschule Konstanz. Die promovierte Philosophin und Literaturwissenschaftlerin war lange in der Verlagsbranche tätig.Ilona St. John ist Dozentin für Deutsch als Fremdsprache am Studienkolleg München. Die Studienrätin promoviert zum Thema wissenschaftliches Schreiben.