Klimakrise - Herausforderungen für die Soziale Arbeit : Problemfelder und Handlungsperspektiven bei sozialer und gesundheitlicher Ungleichheit (2025. 238 S. 8 SW-Abb., 1 Tabellen. 215 mm)

個数:

Klimakrise - Herausforderungen für die Soziale Arbeit : Problemfelder und Handlungsperspektiven bei sozialer und gesundheitlicher Ungleichheit (2025. 238 S. 8 SW-Abb., 1 Tabellen. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825264994

Description


(Text)
Die Klimakrise wirkt sich massiv auf bereits bestehende soziale und gesundheitliche Ungleichheiten aus. Dadurch wird die Klientel der Sozialen Arbeit besonders gefährdet und die Profession vor neue Herausforderungen gestellt. Das Buch gibt einen kurzen Überblick über Ursachen der Klimakrise und analysiert die damit verbundenen Herausforderungen für einzelne Handlungsfelder. Es stellt geeignete Methoden wie Empowerment, Krisenintervention, Reframing u. a. vor und zeigt Handlungsperspektiven wie klimasensible Gemeinwesenarbeit, Klimabildung oder lebensweltorientierte Etablierung von Ökoroutinen auf. utb+: Zusätzlich zum Buch erhalten Leser:innen über 80 Multiple-Choice-Fragen als digitales Zusatzmaterial zur Vertiefung des Wissens und zur Prüfungsvorbereitung. Erhältlich über utb.de.
(Table of content)
Einleitung 9Teil I: Herausforderungen 131 Ursachen und Auswirkungen der Klimakrise: Basiswissen zum Klimawandel 132 Das Ende des Wachstums - wirtschaftliche Grundlagen 203 Gesundheitliche Ungleichheit in der Klimakrise 284 Sozioökonomische Ungleichheit in der Klimakrise 425 Klimagerechtigkeit und Klimaethik als Themen der Sozialen Arbeit 51Teil II: Methodische Ansätze 616 Methodische Ansätze sozialer Arbeit in der Klimakrise 617 Systemische Ansätze in der Klimakrise 69Teil III: Problemfelder und Handlungsperspektiven 818 Suffizienzkulturelle Transformation 819 Gender- und Generationengerechtigkeit 9910 Klimasensible Gemeinwesenarbeit 11110 1 Klimasensible Stadtentwicklung und Gemeinwesenarbeit 11110 2 Mitgestaltung von Hitzeaktionsplänen durch gesundheitsbezogene Soziale Arbeit 12011 Klimabildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) 12711 1 Bildung für nachhaltige Entwicklung in Sozialpädagogik und Sozialer Arbeit 12711 2 Sprachsensible und teilhabeorientierte Klimabildung 14412 Ökologisch orientierte Erlebnispädagogik 15313 Ansätze zur Überwindung von Erkenntnis- und Handlungsbarrieren 16614 Lebensweltorientierte Etablierung von Ökoroutinen 17815 Verteilungskonflikte, Klimaflucht und Migration 19016 (Sozial-)Politische Arbeit in der Klimakrise 205Literatur 218Dank 231Sachregister 233
(Author portrait)
Prof. Dr. Thomas Hülshoff (emeritiert)lehrte im Fachbereich Sozialwesen an der katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen

最近チェックした商品