Übungsbuch IFRS-Rechnungslegung : Aufgaben und Lösungen (2025. 154 S. 266 mm)

個数:

Übungsbuch IFRS-Rechnungslegung : Aufgaben und Lösungen (2025. 154 S. 266 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825264901

Description


(Text)
Dieses Übungsbuch orientiert sich am Lehrbuch IFRS-Rechnungslegung Schritt für Schritt (ISBN 978-3-8252-6364-5) und bietet eine Vielzahl an Aufgaben mit Lösungen. Das Themenspektrum umfasst die Grundprinzipien und den Aufbau der IFRS-Rechnungslegung, die Bestandteile von IFRS-Abschlüssen sowie die Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze. Danach spannt sich der Bogen von den verschiedenen Bewertungsmaßstäben über Einzelthemen wie z. B. latente Steuern und der Erlösrealisation aus Verträgen mit Kund:innen bis zur Bewertung von Finanzinstrumenten und zu Leasingverhältnissen.Das Buch richtet sich an Studierende der Betriebswirtschaftslehre an Hochschulen und Universitäten.
(Table of content)
Vorwort5Aufgaben71. Einführung in die IFRS-Rechnungslegung92. Konzeptionelle Grundlagen der IFRS-Rechnungslegung103. Bestandteile des IFRS-Jahresabschlusses114. Elemente der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung135. Bewertungsmaßstäbe für die Erstbewertung nach IFRS146. Bewertungsmaßstäbe für die Folgebewertung nach IFRS197. Latente Steuern238. Sachanlagen249. Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien (Investment Property3210. Immaterielles Vermögen und Geschäfts- oder Firmenwert3511. Vorräte3912. Rückstellungen4113. Erlöse aus Verträgen mit Kunden nach IFRS 154314. Ansatz und Bewertung von Finanzinstrumenten4815. Leasingvereinbarungen nach IFRS 1653Lösungen551. Einführung in die IFRS-Rechnungslegung572. Konzeptionelle Grundlagen der IFRS-Rechnungslegung583. Bestandteile des IFRS-Jahresabschlusses604. Elemente der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung635. Bewertungsmaßstäbe für die Erstbewertung nach IFRS646. Bewertungsmaßstäbe für die Folgebewertung nach IFRS697. Latente Steuern768. Sachanlagen779. Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien (Investment Property)9910. Immaterielles Vermögen und Geschäfts- oder Firmenwert11111. Vorräte11712. Rückstellungen11913. Erlöse aus Verträgen mit Kunden nach IFRS 1512014. Ansatz und Bewertung von Finanzinstrumenten12915. Leasingvereinbarungen nach IFRS 16141Erfolgskontrolle mit Multiple Choice145
(Author portrait)
Prof. Dr. Jörg Wöltje lehrt an der Hochschule Karlsruhe und ist Verfasser einer Vielzahl von Wirtschaftsbüchern.

最近チェックした商品