Fächerübergreifender Unterricht : Einführung in ein schulisches Format zukunftsfähiger Bildung (2025. 128 S. Übungen, Glossar. 185 mm)

個数:

Fächerübergreifender Unterricht : Einführung in ein schulisches Format zukunftsfähiger Bildung (2025. 128 S. Übungen, Glossar. 185 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825264727

Description


(Text)
Obwohl fächerübergreifender Unterricht in allen Curricula verankert ist - teils als eigenständiges, oft projektförmig realisiertes schulisches Format, teils im Zusammenhang mit schulischen Querschnittsaufgaben -, gibt es kaum noch grundlegende theoretische oder empirische Arbeiten, die unmittelbar auf Formate fächerübergreifenden Unterrichts bezogen sind. Dieser neue Band führt unter Berücksichtigung etablierter Grundlagen und aktueller Forschungsliteratur kompakt und verständlich in das schulische Format ein. Wie steht es aktuell um die Zukunftsfähigkeit des fächerübergreifenden Unterrichts? Warum sollen Fächergrenzen überschritten werden? Wie lässt sich fächerübergreifender Unterricht realisieren und welche Herausforderungen sind hierbei zu bewältigen? Auf diese zentralen Fragen gibt Christopher Hempel Antworten - mit vielen Beispielen aus der schulischen Praxis.
(Table of content)
Einleitung 91. Fächerübergreifender Unterricht - alter Hut oder Zukunftsmusik?121.1 Aufbruch und Enttäuschung 131.2 Zur Tradition fächerübergreifenden Unterrichts162. Was leisten Schulfächer? 212.1 Zur anhaltenden Dominanz des Fachprinzips 222.2 Schulfächer als Schubladen 252.3 Lehren und Lernen durch und in Fächer(n) 312.4 Schubladendenken 353. Warum Fächergrenzen überschreiten? 423.1 Schulische Querschnittsthemen 433.2 Komplexe Probleme 553.3 Die Ordnung der Dinge 623.4 Perspektiven der Lernenden 644. Wie lässt sich fächerübergreifender Unterricht realisieren? 734.1 Orientierung im Begriffswirrwarr744.2 Mehrperspektivität didaktisch gestalten814.3 Zur Sache: Themen finden 874.4 Hinweise zur Methodenwahl 925. Welche Hürden und Herausforderungen sind zu bewältigen? 975.1 Didaktische Gestaltung unter Druck 985.2 Organisatorische Rahmenbedingungen schaffen 1015.3 Kollegial zusammenarbeiten 1035.4 Impulse für die Aus- und Weiterbildung 107Schluss 111Zum Nachschlagen 113Literatur 116
(Review)

Aus: ekz-Info - Karin Holste-Flinspach - 11-2025
[...] Ein schmaler Band mit einer kompakten, verständlichen Einführung, besonders für (angehende) Lehrkräfte der Primar- und Sekundarstufe, didaktisch aufbereitet mit Zusammenfassungen am Kapitelanfang, Reflexionsfragen am Ende. Vgl. mehrere speziellere Titel u.a. "Demokratiebildung als Querschnittsaufgabe"

(Author portrait)
Dr. Christopher Hempel ist Juniorprofessor für fächerübergreifende Grundschuldidaktik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

最近チェックした商品