Bildung für nachhaltige Entwicklung für Sportlehrkräfte : Schwerpunkt Fußball - Studienkurs mit Lehr-Lern-Material (Heterogenität in der Lehrer:innenbildung) (2024. 119 S. 24 SW-Abb. 240 mm)

個数:

Bildung für nachhaltige Entwicklung für Sportlehrkräfte : Schwerpunkt Fußball - Studienkurs mit Lehr-Lern-Material (Heterogenität in der Lehrer:innenbildung) (2024. 119 S. 24 SW-Abb. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825264161

Description


(Text)
In diesem Kurs erarbeiten Studierende sich Fachwissen zu Themen der nachhaltigen Entwicklung im Sport und fachdidaktisches Wissen zur Umsetzung von BNE im Fach Sport. Im Kurs setzen sie sich zudem mit ihren Überzeugungen zum Bildungskonzept BNE und dessen Umsetzung im Schulsport auseinander. Bezüge zur Praxis werden durch Kooperationen mit einer Schule und der Stabsstelle Nachhaltigkeit eines Profi-Fußballclubs hergestellt.
(Table of content)
1 Über diese Reihe92 Der Studienkurs auf einen Blick15Kompetenzen15Kurzbeschreibung des Kursangebots16Kurzüberblick173 Theoretische Grundlegungen der Inhalte des Studienkurses19Nachhaltige Entwicklung als Basiskonzept19Nachhaltige und Nicht-nachhaltige Entwicklungen im Fußball24Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) als Bildungskonzept - ein kurzer Überblick32Bildungspolitische Grundlagen für BNE im Schulsport34Ziele einer BNE im Schulsport35Didaktisch-methodische Umsetzung von BNE im Schulsport39Inhalte einer BNE im Schulsport434 Gestaltungsmerkmale des Studienkurses51Allgemeiner hochschuldidaktischer Ansatz: pädagogischer Doppeldecker51Kompetenzorientierung im Sport: EKSpo-Modell52BNE-didaktischer Ansatz53Heterogenität555 Bausteine des Studienkurses57Kursbausteine im Überblick57Baustein 1: Nachhaltige Entwicklung im Sport - Erarbeitung fachlicher Grundlagen61Baustein 2: Bildung für Nachhaltige Entwicklung im Schulsport - bildungswissenschaftlicher Hintergrund (a)und praktische Umsetzung (b)70Baustein 3: Der Fußballtag - "Kick it sustainably"82Baustein 4: Zusammenfassung, Reflexion und Portfolio946 Didaktische Reflexion und Fazit103Nachhaltige Entwicklung im Sport - ein Thema für die Sportlehrer:innenbildung!?103Pädagogischer Doppeldecker und Kohärenzkonstruktion107Zusammenarbeit mit einer Partnerschule - Hinweise zur Organisation und Durchführung eines Sportfestes108Organisation eines nachhaltigen Sportfests109Fazit110Danksagung1107 Literaturverzeichnis113Basisliteratur113Weiterführendes Literaturverzeichnis1149 Autor:innenprofile119
(Author portrait)
Dr. Julia Lohmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Sportpädagogik an der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Augsburg.Christoph Kugelmann ist studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Sportpädagogik an der Phil.-Sozialwiss. Fakultät der Universität Augsburg.

最近チェックした商品