Wirtschaft verständlich erklären : Ein Handbuch (2., überarb. Aufl., erw. Aufl. 2025. 220 S. 70 Farbabb. 240 mm)

個数:

Wirtschaft verständlich erklären : Ein Handbuch (2., überarb. Aufl., erw. Aufl. 2025. 220 S. 70 Farbabb. 240 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825263799

Description


(Text)
Das Handbuch vermittelt eine praxisorientierte Heuristik zum verständlichen und motivierenden Erklären im Fachbereich Wirtschaft und kann als Leitfaden für die Vorbereitung, Durchführung und Reflexion von Erklärungen genutzt werden. Das Buch ist in drei Teile strukturiert. Teil I bietet einen Überblick über den theoretischen Hintergrund und die empirischen Grundlagen. In Teil II wird die Heuristik ausführlich dargestellt. Teil III veranschaulicht die Heuristik anhand von Beispielen aus den Bereichen Betriebswirtschaft, Rechnungswesen, Volkswirtschaft und Wirtschaftsinformatik.Das Handbuch richtet sich an Studierende und Lehrende der (Berufs- und) Wirtschaftspädagogik sowie der ökonomischen Bildung und Wirtschaftsdidaktik, ebenso wie an Lehrpersonen und Hochschullehrende, die wirtschaftliche Fächer unterrichten.Zusätzlich stehen online Präsentationen zur Heuristik und zu den Beispielerklärungen sowie Vorlagen für Feedback-Kärtchen für Erklärübungen zur Verfügung, die Dozierende und (angehende) Lehrkräfte in der Lehre einsetzen können. Erhältlich über utb.de.
(Author portrait)
Assoz. Prof. Dr. Christiane Schopf (Jg. 1980) ist assoziierte Professorin und stellvertretende Leiterin des Instituts für Wirtschaftspädagogik an der Wirtschaftsuniversität Wien (WU) sowie stellvertretende Programmdirektorin des WU Masterprogramms Wirtschaftspädagogik. Sie forscht u. a. in den Bereichen Erklären, Erklärvideos und Erklärungskompetenz. Zudem beschäftigt sie sich mit der Erprobung und Evaluierung unterschiedlicher Lehr-/Lernmethoden in der Wirtschaftsdidaktik.Dr. Andrea Raso (Jg. 1986) ist Lehrende für Wirtschaftsdidaktik, (computerunterstütztes) Rechnungswesen, Steuerlehre und Wirtschaftsinformatik an der Wirtschaftsuniversität Wien (WU), an Fachhochschulen sowie in der Lehrerfortbildung. Ihre Forschung hat sie den Themen Erklären und Visualisieren gewidmet. Zudem ist sie inhaltliche Leiterin und Autorin für die Arbeitsgemeinschaft Wirtschaft und Schule (AWS) sowie Schulbuchautorin im Bereich Rechnungswesen.

最近チェックした商品