Handbuch Mehrsprachigkeit und soziale Teilhabe : Interdisziplinäre Zugänge (2024. 528 S. 44 SW-Abb., 12 Tabellen. 240 mm)

個数:

Handbuch Mehrsprachigkeit und soziale Teilhabe : Interdisziplinäre Zugänge (2024. 528 S. 44 SW-Abb., 12 Tabellen. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825263065

Description


(Text)
Aktuelles umfassendes Kompendium zur Mehrsprachigkeit und sozialen TeilhabeMehrsprachigkeit ist in Geschichte und Gegenwart heutiger Staaten allgegenwärtig. Allerdings waren und sind die verschiedenen Sprachen rechtlich einander nicht gleichgestellt. Dadurch entstehen bis heute in allen gesellschaftlichen Kontexten soziale Ungleichstellungen wie beispielsweise in der Gesundheitsversorgung oder in der schulischen Bildung. Das Handbuch gibt einen umfassenden Überblick über den Stand der Mehrsprachigkeitsforschung aus der Perspektive sozialer Teilhabe mit Blick auf europäische und einige weitere Staaten. Ausgewiesene Fachleute der internationalen Forschungsgemeinschaft behandeln Grundfragen des Themenfeldes und widmen sich spezifischen Aspekten und Differenzierungen. Es werden regionale, überregionale und nationale Formen von Mehrsprachigkeit in Geschichte und Gegenwart sowie sprachwissenschaftliche, bildungswissenschaftliche und interdisziplinäre Dimensionen der internationalen Forschung in Theorie und Praxis berücksichtigt, um der Komplexität der Themenstellung gerecht zu werden.Mit dem breiten thematischen Zuschnitt ist das Handbuch für Leser:innen in sprach-, sozial,- und bildungswissenschaftlichen Feldern geeignet.
(Review)

Aus: Schulmagazin 5 -10 | 1/2 2025- PeterJansen
[...] In diesem Handbuch werden auf dem neuesten Stand der Mehrsprachigkeitsforschung unter der Perspektive der sozialen Teilhabe zentrale Themen anschaulich vorgestellt [...] Äußerst informativ!p>

(Author portrait)
Prof. Dr. Jörg Meier ist Professor für Deutschdidaktik am Institut für Sekundarpäd-agogik der Pädagogischen Hochschule Tirol und Professor für Germanistische Linguistik und Didaktik der deutschen Sprache an der Universität Kosice.Dr. Verena Blaschitz ist Universitätsassistentin am Institut für Germanistik, Fachbereich Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, sowie am Zentrum für Lehrer_innenbildung der Universität Wien.

最近チェックした商品