Apokalyptik (Themen der Theologie 15) (2024. 300 S. 185 mm)

個数:

Apokalyptik (Themen der Theologie 15) (2024. 300 S. 185 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825262587

Description


(Text)
Die Beiträge dieses Lehrbuchs ordnen, erläutern und bewerten apokalyptische Motive und Denkstrukturen aus biblischer, kirchengeschichtlicher, religionswissenschaftlicher, dogmatischer und praktisch-theologischer Sicht. Sie erschließen damit Vielfalt und Funktion einer traditionsreichen religiösen Denkbewegung für Unterricht und Studium.
(Table of content)
EinführungStefan Beyerle: Die Apokalyptik in Religion, Politik, Kultur und Theologie11. Die religiöse Dimension der Apokalyptik12. Die politische Dimension der Apokalyptik63. Die kulturelle Dimension der Apokalyptik94. Die theologische Dimension der Apokalyptik145. Die apokalyptischen Dimensionen im Kontext von "Themen der Theologie"20Quellen und Literaturverzeichnis22Altes Testament / Antikes JudentumStefan Beyerle: Apokalyptik im antiken Judentum291. Begriff, Gegenstand und Trägerkreise291.1 Begriff und Gegenstand291.2 Trägerkreise332. Epochen der Apokalyptik362.1 Wegbereiter der Apokalyptik in der Perserzeit (6.-5. Jahrhundert v. Chr.)?362.2 Von Alexander dem Großen bis Antiochus IV. (4.-2. Jahrhundert v. Chr.)382.3 Von den Hasmonäern zu Herodes (2.-1. Jahrhundert v. Chr.)412.4 Nach Herodes' Tod bis Bar Kochba (1.-2. Jahrhundert n. Chr.)42 3. Theologische Themen der Apokalyptik463.1 Geheimnis und Offenbarung473.2 Geschichte und Determination 483.3 Weltzeitalter und Dualismus523.4 Angelologie und Messianismus533.5 Historiographie und Pseudepigraphie554. Apokalyptik in den Schriftrollen vom Toten Meer584.1 Die Apokalypsen unter den Schriftrollen vom Toten Meer604.2 Das Offenbarungsmotiv in den Schriftrollen der Gemeinschaft(en)615. Apokalyptik im Vorderen Orient und in Ägypten: religionsgeschichtlicher Ausblick63Quellen- und Literaturverzeichnis68Neues Testament / Frühes ChristentumMarco Frenschkowski: Apokalyptik und Neues Testament: Frühchristliche Zukunftsbilder im Kontext der Spätantike741. Einführung: Apokalyptik, Apokalypsen und apokalyptische Themen und Stoffe742. Apokalyptische Themen in der frühchristlichen Elementarverkündigung und ihre Plausibilitätfür Nichtchristen793. Jesus und das Reich Gottes854. Paulus und das Seufzen der Schöpfung895. Krieg oder Frieden vor dem Ende? Apokalyptische Szenarien der synoptischen Evangelien926. "Die Stunde ist schon da": Apokalyptik und johanneischer Kreis967. "Die Zeit ist nahe": Die Johannesoffenbarung und andere frühchristliche Apokalypsen988. Apologien der Apokalyptik1039. "Die Auferstehung ist schon geschehen": Überlagerungen der Apokalyptik10610. Einheit und Vielfalt frühchristlicher Eschatologien108Quellen- und Literaturverzeichnis111KirchengeschichteMichael Basse: Apokalyptik in der Kirchengeschichte1171. Einleitung1172. Alte Kirche1172.1 Apokalyptik als Selbstvergewisserung in der Zeit der Christenverfolgungen1172.2 Die Verdrängung apokalyptischer Vorstellungen durch die religionspolitische Wende des 4. Jahrhunderts und Augustins Geschichtstheologie1193. Mittelalter1213.1 Die Rezeption apokalyptischer Vorstellungen im frühen Mittelalter1213.2 Die Intensivierung der Apokalyptik im Investiturstreit und während der Kreuzzüge1233.3 Joachim von Fiore und die Rezeption seiner Geschichtstheologie im Armutsstreit1243.4 Apokalyptische Ängste angesichts der Pest und des Abendländischen Schismas1264. Reformationszeit und Konfessionelles Zeitalter1304.1 Einleitung1304.2 Martin Luthers ambivalente Haltung zur Apokalyptik 1304.3 Die Apokalyptik und ihre sozialrevolutionären Implikationen in der radikalen Reformation1324.4 Apokalyptische Motive der Konfessionalisierung1345. Neuzeit1365.1 Pietismus1365.2 Puritanismus und Erweckungsbewegung1385.3 Die Kritik an der Apokalyptik durch die Aufklärung1395.4 Apokalyptische Gegenbewegungen1415.5 Die Ambivalenz der Apokalyptik im 20. Jahrhundert143Quellen- und Literaturverzeichnis145Systematische TheologieUlrich H. J. Körtner: Enthüllung der Wirklichkeit: Systematisch-theologische Zugänge zur Apokalyptik1571. Apokalyptik und Eschatologie1571.1 Begriff und Geschichte der Eschatologie1571.2 Die fragwürdige Entgegensetzung von Eschatologie und Apokalyptik1602. Systematisch-theologische Positionen zur Apokalyptik1622.1 Wolfhart Pannenberg1622.2 Jürgen Moltmann1642.3 Gerhard Sauter1672.4 Johann Baptist Metz1

最近チェックした商品