Klimatologie (6., überarb. Aufl. 2024. 416 S. 176 Farbabb., 46 Tabellen. 240 mm)

個数:

Klimatologie (6., überarb. Aufl. 2024. 416 S. 176 Farbabb., 46 Tabellen. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825261115

Description


(Text)
Klima und Klimawandel stehen zunehmend im Fokus der Wissenschaft und Öffentlichkeit. Studierende, Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen und am Klima Interessierte finden in diesem Werk Grundlagenwissen sowie Fakten und Ursachen des Klimawandels von der Entstehung der Erde bis heute. Plus: ein Kapitel zur internationalen und nationalen Klimapolitik und Anhänge mit Charakteristika der wichtigsten Klimamodelle.
(Table of content)
Vorwort zur 1. Auflage9Vorwort zur 2. Auflage10Vorwort zur 6. Auflage111 Einführung122 Grundbegriffe und Größenordnungen2.1 Atmosphäre182.1.1 Gegenwärtiger Zustand182.1.2 Erdgeschichtliche Entwicklung262.2 Umwelt und Ökosysteme302.3 Klimasystem342.4 Räumliche Größenordnungen362.5 Zeitliche Größenordnungen412.6 Scale-Betrachtungen462.7 Klimadefinitionen482.8 Klimatologie als interdisziplinäre Wissenschaft513 Grundlagen des empirischen Klimas3.1 Klimaelemente563.1.1 Lufttemperatur573.1.2 Luftdruck593.1.3 Wind613.1.4 Luftfeuchtigkeit633.1.5 Bewölkung673.1.6 Niederschlag693.1.7 Weitere Klimaelemente713.1.8 Globales Beobachtungssystem713.2 Klimafaktoren753.3 Statistische Analysemethoden753.3.1 Elementare deskripitive Methoden763.3.2 Schätz- und Prüfverfahren803.3.3 Schätzung von Zusammenhängen813.3.4 Messfehler, Inhomogenitäten und Repräsentanz823.3.5 Spezielle Methoden der Zeitreihenanalyse844 Physikalische Grundlagen4.1 Astrophysikalische Grundlagen904.2 Strahlungs- und Wärmehaushalt954.3 Luftdruckkonstellationen1064.4 Luftbewegung1104.5 Meteorologische Topografien1164.6 Hebungsprozesse und Wolkenbildung1184.7 Wasserkreislauf1244.8 Schnee und Eis1285 Zirkulation der Atmosphäre5.1 Begriff der Zirkulation1325.2 Planetarische (globale) Zirkulation1345.3 Regionale Zirkulation1395.3.1 Tropische Zirkulation und Monsune1395.3.2 Land-See-Windsystem1415.3.3 Hang- und Berg-Tal-Windsystem1425.3.4 Luv-Lee-Windsysteme1435.3.5 Stadt-Umland-Windsystem1455.3.6. Wirbelwindsysteme1455.3.7 Strahlströme1465.3.8 Polarfrontzyklonen1485.3.9 Nordatlantik-Oszillation und weitere Moden1515.4 Großwetter und Witterungsregelfälle1535.5 Stratosphärische Zirkulation1546 Zirkulation des Ozeans6.1 Charakteristika des Ozeans1576.2 Meeresströmungen1606.3 El-Niño-Phänomen und Atlantische Multi dekadische Oszillation1637 Zirkulation der Kryosphäre und Lithosphäre7.1 Kryosphäre169 7.2 Lithosphäre1718 Beobachtete Charakteristika der Klimaelemente8.1 Luftdruck und Wind1748.2 Luft- und Wassertemperatur1788.3 Verdunstung und Luftfeuchte1848.4 Bewölkung und Niederschlag1868.5 Atmosphärische Gefahren1929 Klimasynopsis9.1 Allgemeine Aspekte1949.2 Thermisch-hygrische Begriffe1959.3 Klimadiagramme1989.4 Klimaklassifikationen2009.5 Deterministische (physikalische) Klimamodelle2059.6 Statistische Klimamodelle21410 Bioklimatologie10.1 Grundlegende Charakteristika der Biosphäre21710.2 Vegetationsklassen22010.3 Funktionale Zusammenhänge22610.4 Phänologie23010.5 Humanbioklimatologie23211 Klimageschichte11.1 Begriffliche und methodische Aspekte23611.2 Informationsquellen23911.3 Paläo- und historisches Klima24311.4 Neoklima26011.5 Übersicht über natürliche Ursachen von Klimaänderungen28112 Anthropogene Klimabeeinflussung12.1 Übersicht und allgemeine Aspekte28712.2 Stadtklima29112.3 Globalklima: Anthropogener Treibhauseffekt29512.4 Vergleichende Signalanalyse und Zukunftsprojektionen30412.5 Klimaauswirkungen31412.6 Klima und Konflikte322AnhangA.1 Abkürzungen und Symbole338A.2 Maßeinheitenund Umrechnungsformeln345A.3 Klimatabellen351A.4 Chronologie der El-Niño-Ereignisse seit 1541368A.5 Chronologie einiger explosiver Vulkanausbrüche seit 1755370A.6 Singularitätenkalender (Witterungsregelfälle)372A.7 Beobachtete maximale Niederschlagssummen374A.8 Größte Naturkatastrophen mit klimatologischer Relevanz seit 1990375A.9 Wichtigste Fluor-haltige klimawirksame Spurengase377A.10 Klimatologische Kippschalter-Mechanismen378A.11. Auswahl der vom IPCC (2023) genutzten Klimamodelle379A.12 Beobachtete klimatologische Extremwerte380Literaturverzeichnis381Verzeichnis der Internetadressen402Sachverzeichnis40413 Stratosphärischer Ozonabbau32414 Klimaschutz329

最近チェックした商品