Englischunterricht analysieren und gestalten : Eine Einführung (2023. 272 S. 215 mm)

個数:

Englischunterricht analysieren und gestalten : Eine Einführung (2023. 272 S. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825260422

Description


(Text)
Unterrichtsentwürfe Englisch analysierenDer Band führt praxisorientiert in die Analyse von Unterrichtsentwürfen für den Englischunterricht ein. Ziel ist die Befähigung, grundlegende Strukturen in Unterrichtsplänen zu ermitteln, sie kritisch zu sichten und evidenzbasiert einzuschätzen.Der Band richtet sich an Studierende und Lehrverantwortliche, die sich für Aufbau und Reflexion von Planungskompetenzen in der Fremdsprachendidaktik interessieren.
(Table of content)
Vorwort91 Entwicklung von Planungskompetenzen111.1 Grundlagen111.2 Unterrichtsplanung in der Ausbildungsphase131.3 Lernumgebungen für Planungskompetenz141.4 Elemente der Unterrichtsplanung182 Erwartungen an die Unterrichtsplanung232.1 Grundlagen232.2 Beobachtungsimpulse242.3 Qualitätsmerkmale262.4 Gute Arbeitsaufträge282.5 Unterrichtsprinzipien313 Entwurfsanalyse353.1 Grundlagen353.2 Analysefeld Kompetenzen373.3 Analysefeld Aktivierung383.4 Analysefeld Vermittlungsstrategien393.5 Planungsprinzipien414 Kompetenzorientierung454.1 Grundlagen454.2 Kommunikative Kompetenzen474.3 Interkulturelle und transkulturelle Kompetenzen494.4 Methodische Kompetenzen514.5 Kompetenzorientierung in Unterrichtsplänen554.6 Zusammenfassung585 Kompetenzentwicklung595.1 Grundlagen595.2 Integrative Arrangements605.3 Akzentuierte Arrangements635.4 Prüfliste686 Produkt- und Prozessorientierung716.1 Grundlagen716.2 Produktorientierung716.3 Prozessorientierung746.4 Prüfliste777 Vorwissen797.1 Grundlagen797.2 Wissensarten817.3 Wissensorientierte Planungsstrategien847.4 Prüfliste868 Aktivierung878.1 Grundlagen878.2 Übungen938.3 Lernaufgaben978.4 Fragen1018.5 Kognitive Aktivierung1028.6 Barrieren1048.7 Prüfliste1079 Anforderungsprofile1099.1 Grundlagen1099.2 Reproduktive Anforderung1129.3 Produktive Anforderung1159.4 Holistische Anforderung1179.5 Prüfliste12010 Design12110.1 Grundlagen12110.2 Lernprodukt12310.3 Genres12810.4 Materialien12910.5 Lösungsoptionen13410.6 Prüfliste13811 Diskurs14111.1 Grundlagen14111.2 Diskursformate14311.3 Formen der Sprachverwendung14811.4 Prüfliste15012 Vermittlungsstrategien15312.1 Grundlagen15312.2 Setting15512.3 Instruktiver Unterricht15812.4 Teamarbeit16212.5 Individualisierender Unterricht16712.6 Prüfliste17413 Veranschaulichung17713.1 Grundlagen17713.2 Verbale Veranschaulichung18013.3 Visuelle Veranschaulichung18213.4 Kontextuelle Veranschaulichung18513.5 Prüfliste18914 Ergebnissicherung19114.1 Grundlagen19114.2 Wiederholung19114.3 Aktivierung19514.4 Feedback19814.5 Prüfliste20215 Anwendung der Analyseaspekte20315.1 Phasierung20315.2 Entwürfe20716 Analysefeld Kompetenzen21116.1 Kompetenzentwicklung21116.2 Prozess-/Produktorientierung21616.3 Vorwissen21916.4 Gesamtevaluation.22217 Analysefeld Aktivierung22717.1 Aktivierungskonzept22717.2 Anforderungsbereiche23017.3 Design23217.4 Diskurs23617.5 Gesamtevaluation23818 Analysefeld Vermittlungsstrategien24318.1 Setting24318.2 Veranschaulichung25118.3 Ergebnissicherung25318.4 Gesamtevaluation25619 Orientierungslinien für die Entwurfsgestaltung259Verzeichnisse261Literaturverzeichnis261Index272
(Author portrait)
Prof. Dr. Wolfgang Gehring lehrt englische Fachdidaktik an der Universität Oldenburg.

最近チェックした商品