Fremdsprache Deutsch (DaF/DaZ) unterrichten : Kompetenzorientierte Methoden (2., überarb. Aufl. 2023. 255 S. 215 mm)

個数:

Fremdsprache Deutsch (DaF/DaZ) unterrichten : Kompetenzorientierte Methoden (2., überarb. Aufl. 2023. 255 S. 215 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825260385

Description


(Text)
In diesem Band sind zu aktuellen Problemen der Vermittlung von Deutsch als Fremdsprache (DaF) bzw. als Zweitsprache (DaZ) methodische Vorgehensweisen zusammengestellt. Es geht also weniger darum, theoretische Fragestellungen zu entfalten. Es wird dargestellt, wie man bei der Unterrichtsplanung und Unterrichtsgestaltung auf die von der didaktischen Theorie identifizierten Lehr- und Lernprobleme methodisch reagieren kann. Letztere werden zusammenfassend skizziert, als einstimmende Theoriegerüste vor den konkret methodischen Fragestellungen.
(Table of content)
Vorwort7Vorwort zur 2. Auflage8Standards, Bedingungen, Anforderungen 1 Zweitsprache/Fremdsprache92 Guter Unterricht153 Guter Fremdsprachenunterricht194 Lernersprache275 Altersgemäßheit336 Verständlichkeit397 Aktivierung458 Kompetenzaufbau539 Sprachlehrmethoden5910 Unterrichtsplanung67Fertigkeiten, Fähigkeiten, Einstellungen11 Aussprache7712 Wortschatz8113 Grammatik8714 Hörverstehen9315 Leseverstehen10116 Schreiben10717 Literalität11718 Mündliche Interaktion12519 Sprachliche Sensibilität13320 Kulturelle Lernanlässe14521 Dramapädagogisches Arbeiten151Arrangements, Formate, Umgebungen22 Künstlerische Szenarien15523 Außerschulische Lernorte16124 Forschendes Lernen16725 Diversität17326 Mehrsprachigkeit18127 Lernförderung191Strategien, Verfahren, Bedarfe28 Methodenvielfalt19929 Medieneinsatz20530 Lehrwerknahe Planung21331 Lerntätigkeit Fernsehen22132 Leistungseinschätzung22733 Rückmeldungen23534 Sprachvermittlung für Zugewanderte239Verzeichnisse35 Literaturverzeichnis24536 Index255
(Review)

Aus: ekz-Info - Hans-Dieter Kübler - 30.7.2018
In immer mehr, ganz verschiedenartigen Lernkontexten ist Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache zu unterrichten. Deshalb wächst der Bedarf an Unterrichtsangeboten. Diese Handreichung bietet dafür als kompetenzorientierte, weit differenzierte Methodik eine Fülle von Anregungen und Vorschläge für die Unterrichtsplanung, eingeteilt in Bedingungen und Anforderungen, Fähigkeiten und Einstellungen, Arrangements und Formate sowie Strategien und Bedarfe. [...]. Eine sicherlich hilfreiche Zusammenstellung zumal für Anfänger.

(Author portrait)
Prof. Dr. Wolfgang Gehring lehrt englische Fachdidaktik an der Universität Oldenburg.

最近チェックした商品