Digitalisierung : in der Erwachsenen- und Weiterbildung (Erwachsenen- und Weiterbildung. Befunde - Diskurse - Transfer 7) (2023. 156 S. 13 SW-Abb., 7 Tabellen. 240 mm)

個数:

Digitalisierung : in der Erwachsenen- und Weiterbildung (Erwachsenen- und Weiterbildung. Befunde - Diskurse - Transfer 7) (2023. 156 S. 13 SW-Abb., 7 Tabellen. 240 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825260262

Description


(Text)
Gegenstand dieses Lehrbuchs ist der Einfluss der digitalen Transformation auf die Erwachsenen- und Weiterbildung. Anhand eines Fallbeispiels bereiten die vier Autor:innen aktuelle Entwicklungen der Digitalisierung auf und verbinden sie mit Fragen von Bildungs- und Lernprozessen Erwachsener, mit Anforderungen an Lehrende, Planende und Beratende, mit organisationalen Veränderungen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen. Hierbei werden folgende Schwerpunkte behandelt: Lernen und Lehren, digitale Medien und Technologien, Weiterbildungspolitik und -steuerung, Weiterbildungsanbieter und -angebote, erwachsenenpädagogisches Handeln auf Programmplanungs- und Organisationsebene, Lehre und Beratung, medienpädagogische Professionalisierung des Lehrpersonals sowie Aspekte einer digital gestützten Weiterbildungsforschung.Das Buch richtet sich an Studierende und Lehrende, die sich mit der Frage beschäftigen, welche Rolle die digitale Transformation in der Erwachsenen- und Weiterbildung spielt. Alle Kapitel beinhalten Lektüretipps und Übungsaufgaben für ein vertiefendes Selbststudium.
(Table of content)
Einblick in die Kapitel 7Einleitung 101 Begriffe, Phänomene und Perspektiven 141.1 Zentrale Begriffe 151.2 Perspektiven der Wissenschaft 191.3 Digitale Phänomene in der Erwachsenen- und Weiterbildung 211.4 Zusammenfassung 232 Bildung und Lernen Erwachsener in einer digitalisierten Welt 262.1 Mediennutzung und Mediensozialisation 272.2 Medienkompetenzen 292.3 Bildung und Lernen mit digitalen Medien 322.4 Zusammenfassung 343 Digitale Technologien in der Erwachsenen- und Weiterbildung 363.1 Technik und Bildungstechnologie 373.2 Digitale Technologien im erwachsenenpädagogischen Einsatz 403.3 Zusammenfassung 444 Digitalisierung als Feld der Erwachsenen- und Weiterbildung 484.1 Geschichtliche Entwicklung 494.2 Zwischen Kulturpessimismus und Technikeuphorie 524.3 Ziele, Strategien und Konzepte der Digitalisierung 534.4 Zusammenfassung 565 Weiterbildungspolitik und -steuerung in der digitalen Transformation 585.1 Steuerung und Regulation im Weiterbildungssystem 595.2 Maßnahmen der Weiterbildungspolitik 625.3 Honorierung und Vergütung digitaler Lernangebote 635.4 Zusammenfassung 666 Weiterbildungsanbieter und -angebote in einer digitalisierten Welt 686.1 Weiterbildungsanbieter in der digitalen Transformation 696.2 Angebotsveränderungen in der Erwachsenen- und Weiterbildung 726.3 Zusammenfassung 757 Erwachsenenpädagogisches Handeln auf der Ebene von Programmen und Organisationen 787.1 Organisationen der Weiterbildung 797.2 Management und strategische Planung 817.3 Zusammenfassung 868 Erwachsenenpädagogisches Handeln auf der Ebene von Lehre und Beratung 888.1 Lehre in einer digitalisierten Welt 898.2 Wirksamkeit digitaler Technologien in Lehr-Lern-Situationen 938.3 Didaktische Lehr-Lern-Medien und Lernszenarien 948.4 Beratung in einer digitalisierten Welt 958.5 Zusammenfassung 989 Medienpädagogische Professionalisierung 1009.1 Medienpädagogische Kompetenzen für die Erwachsenen- und Weiterbildung 1019.2 Kompetenzentwicklung von Erwachsenenbildnerinnen und Erwachsenenbildnern 1059.3 Zusammenfassung 10910 Weiterbildungsforschung in einer digitalisierten Welt 11210.1 Forschungsperspektiven 11310.2 Digitale und digitalisierte Forschungsgegenstände und -instrumente 11510.3 Transfer zwischen Wissenschaft und Praxis 11810.4 Zusammenfassung 12011 Perspektiven der Digitalisierung in der Erwachsenen- und Weiterbildung 12211.1 Trends und Zukunftsforschung 12311.2 Technologische Entwicklungen 12611.3 Ausblick 130Glossar 132Literatur 137Abbildungen 147Tabellen 148Lösungsvorschläge 149Autorin und Autoren 155

最近チェックした商品