Theater machen : Eine Einführung in die theaterpädagogische Praxis (2., überarb. Aufl. 2022. 180 S. 33 SW-Abb. 215 mm)

個数:

Theater machen : Eine Einführung in die theaterpädagogische Praxis (2., überarb. Aufl. 2022. 180 S. 33 SW-Abb. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825259648

Description


(Text)
Wie plant man ein Theaterprojekt? Wie erarbeitet man in der Gruppe Thema und Text? Welche Aufgaben hat die Spielleitung? Diese Einführung bietet praktische und theoretische Grundlagen für Theaterprojekte von der Konzeption bis zur Präsentation. Die Vorschläge, wie man Spielräume eröffnen und Theater als soziale Kunstform entdecken kann, werden begleitet durch Beispiele aus der Theaterpraxis und der Lehrerbildung im Fach Darstellendes Spiel.
(Table of content)
1 Einführung82 Rahmen erfinden162.1 Ziele setzen192.2 Thema suchen243 Gruppen anleiten403.1 Regie versus Spielleitung433.2 Situative Spielleitung473.3 Projektverlauf planen513.4 Aufbau einer Probeneinheit554 Räume erobern644.1 Vom leeren Raum zum Theaterlabor684.2 Theaterfremde Orte: Die Schule als Bühne724.3 Interventionen im öffentlichen Raum765 Spielweisen erproben825.1 Nichtspielen865.2 Eine Rolle spielen895.3 Sich selbst spielen935.4 Das Spiel mit Geste, Kostüm, Objekt965.5 Das Spiel mit chorischen Formen996 Material entwickeln1066.1 Dokumentarisches Theater1106.2 Rechercheverfahren1156.3 Theatrale Forschung1206.4 Zeitgenössische Theatertexte1246.5 Klassiker vergegenwärtigen1317 Präsentieren und Aufführen1407.1 Dramaturgische Modelle und Prinzipien1437.2 Die Rolle des Publikums1518 Anhang158
(Review)

Aus: ekz.bibliotheksservice - Dorothee Malkus - Ausgabe 51/2016
[...] Ein sinnvoll und klar strukturiertes Inhaltsverzeichnis erleichtert die Nutzung bei Fragen wie z.B. eine Probeneinheit aufgebaut wird und Spielweisen erprobt werden. Eine ausführliche Einleitung und zahlreiche Schwarz-Weiß-Abbildungen runden den gelungenen Band ab. [...]

(Author portrait)
Dr. Ole Hruschka leitet den Studiengang Darstellendes Spiel an der Leibniz Universität Hannover.

最近チェックした商品