Einführung in die Systematische Theologie (5., überarb. Aufl. 2022. 374 S. 26 SW-Abb., 1 Tabellen. 215 mm)

個数:

Einführung in die Systematische Theologie (5., überarb. Aufl. 2022. 374 S. 26 SW-Abb., 1 Tabellen. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825259631

Description


(Text)
Die Systematische Theologie führt in die zentralen Inhalte des christlichen Glaubens ein. Klaus von Stosch kann als Autor auf eine langjährige Lehrerfahrung zurückgreifen, so dass dieses Buch den idealen Begleiter für die entsprechenden Veranstaltungen an der Hochschule darstellt.Der Aufbau des Buchs ist didaktisch konzipiert: Jedes Kapitel beginnt mit einem alltagsbezogenen Dialog, der in die jeweilige Thematik einführt: In den Diskussionen des skeptischen Studenten Albert mit seiner attraktiven gläubigen Kommilitonin Maria werden theologische Probleme entfaltet - und eine Liebesbeziehung begründet. Jedes Kapitel bietet einen theologiegeschichtlichen Überblick, eine Zusammenfassung des aktuellen Diskussionsstandes und die exemplarische Vorstellung eines Theologen, der sich jeweils besonders mit dem behandelten Problem befasst hat.Für die fünfte Auflage wurde der Text erneut aktualisiert.
(Table of content)
Einleitung 7i. Quaestio religiosa1) Gottes Dasein denken 132 Gottesbeweise und der anselmsche Gottesbegriff 19Funktionalistische Religionskritik 30Thomas von Aquin 402) Gottes Wesen denken 482 Trinität 56Negative Theologie 63Karl Barth 683) Gottes Handeln denken 762 Offenbarung als Schlüsselbegriff moderner Theologie 82Handelt Gott, wenn ich ihn bitte? 87Wolfhart Pannenberg 944) Gott und das Leid 992 Theodizeeproblem 108Free will defense 119Johann Baptist Metz 129ii. QuaEstio christiana5) Jesus, der Gottmensch/ Christologie 1372 Entwicklung des kirchlichen Bekenntnisses zu Jesus als dem Christus 147Kenosis als christologische BasiskategorieSuchbewegungen im Umfeld der Zwei-Naturen-Lehre 152Romano Guardini 1616) Jesus, der Auferstandene 1662 Schöpfung und Neuschöpfung - Verhältnis zu den Naturwissenschaften 173Der Osterglaube im Widerstreit 177Rudolf Bultmann 1807) Jesus, der Erlöser/ Soteriologie 1842 Soteriologische Modelle in Ost und West 194Freiheitsanalyse als Basis der Explikation des Erlösungsglaubens? 197Dietrich Bonhoeffer 2048) Jesus, der Richter und Vollender/ Eschatologie 2082 Eschatologie und theologische Anthropologie 217Gott und die Zeit 221Hans Urs von Balthasar 227iii. QuaEstio catholica9) Gemeinschaft der Glaubenden/ Ekklesiologie 2352 Eigenschaften und Grundvollzüge der Kirche 242Streitfall Unfehlbarkeit 252Karl Rahner 25510) Zeichen Gottes in der Welt 2642 Sakramententheologie 271Gotteserfahrung 273Dorothee Sölle 27911) Ökumenische Theologie 2842 Konfessionskunde 291Kontroverstheologie heute 298Martin Luther 306iV. Glaubensverantwortung heute12) Eine Wahrheit, viele Religionen 3152 Das besondere Verhältnis von Judentum und Christentum und die Christologie 322Modellbildungen in der Theologie der Religionen versus komparative Theologie 325John Hick 33613) Glaubensverantwortung Ein Glaube, der zu denken gibt? 3452 Kriterien der Glaubensverantwortung 352Glaube und Vernunft Kleine Übersicht zur zeitgenössischen Debatte 356Jürgen Werbick 361Sachregister367Personenregister372
(Review)

Aus: lehrerbibliothek - Thomas Bernhard - 06.12.2018
Bereits in 4. überarbeiteter Auflage 2018 nach der 1. Aufl. 2006 bietet diese Einführung in die Systematische Theologie gut strukturiert [...] und didaktisch reduziert aufbereitet [...] ein Grundlagenwerk für den Beginn des Theologie- oder Religionspädagogik-Studiums [...].

最近チェックした商品