Xenophon. Oikonomikos, Symposion, Apologie : Eine Lektürehilfe (Studienkommentare zu lateinischen und griechischen Texten 3) (2024. 181 S. 215 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Xenophon. Oikonomikos, Symposion, Apologie : Eine Lektürehilfe (Studienkommentare zu lateinischen und griechischen Texten 3) (2024. 181 S. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825259310

Description


(Text)
Der Athener Xenophon verfasste seine kleineren sokratischen Schriften im 5.- 4. Jh. v. Chr. Zu diesen gehören der Oikonomikos, das Symposion und die Apologie des Sokrates. Dort behandelt er Themen, die bis heute aktuell sind, wie die soziale Rolle der Frau, das Verhältnis von Ökonomie und Ökologie, das Prinzip der Nachhaltigkeit oder der Wunsch nach einem Sterben in Würde. Das Buch dient nicht nur als Lektürehilfe, sondern auch der Anwendung und Stabilisierung des sprachlichen Wissens. Ein Vokabelverzeichnis hilft beim Lernen der wichtigsten Wörter.
(Table of content)
Einführung7Text und Kommentar31Oikonomikos33Erster Teil: Einleitendes Gespräch zwischen Sokrates und Kritobulos, Kapitel 1-6331. Kapitel: Was ist das Wesen der Oikonomia?332. Kapitel: Was vergrößert und vermehrt den Oikos?383. Kapitel: Kompetenz und Inkompetenz als Ursachen für Erfolg oder Misserfolg, Nutzen oder Schaden424. Kapitel: Der Perserkönig als Vorbild465. Kapitel: Landwirtschaft für ein gutes Lebensgefühl, eine Vermehrungdes Wohlstands und eine Steigerung des körperlichen Leistungsvermögens durch Anstrengung516. Kapitel: Eine erneute Definition der Oikonomia.55Zweiter Teil: Das Gespräch zwischen Sokrates und Ischomachos, Kapitel 7-21587. Kapitel: Sokrates triff Ischomachos auf dem Markt588. Kapitel: Über den Sinn der Ordnung (Taxis)659. Kapitel: Einrichtung und Funktion des Hauses7010. Kapitel: Eine Frau mit dem Verstand eines Mannes7411. Kapitel: Die tägliche Arbeit des Hausherrn7712. Kapitel: Der Vorarbeiter, seine Qualifikation und seine Gewissenhaftigkeit8213. Kapitel: Fachkenntnisse und Führungsaufgaben des Vorarbeiters8614. Kapitel: Erziehung zu Gerechtigkeit und Gesetzestreue8915. Kapitel: Von der Theorie zur Alltagspraxis9116. Kapitel: Die Qualität des Bodens9417. Kapitel: Über die Anpassung der Bearbeitung an die Bodenbeschaffenheit 9718. Kapitel: Erntezeit10019. Kapitel: Über das Pflanzen von Bäumen und Sokrates' Nichtwissen10220. Kapitel: Landwirtschaft zwischen Überfluss und Mangel, Trägheit und Tatkraft10621. Kapitel: Die Notwendigkeit vernunftgeleiteter Führung in allen Lebensbereichen111Symposion1151. Kapitel: Szenerie und Stimmung1152. Kapitel: Der Mann aus Syrakus und seine Künstler1203. Kapitel: Worauf die Teilnehmer des Symposions besonders stolz sind 1274. Kapitel: Was ist der Wert dessen, worauf man stolz ist?1305. Kapitel: Ein Schönheitswettbewerb1456. Kapitel: Gereizte Stimmung1487. Kapitel: Ankündigung einer großen Vorstellung1508. Kapitel: Sokrates über den Eros1529. Kapitel: Die Pantomine von Dionysos und Ariadne162Apologie165Literaturverzeichnis zu den kleineren sokratischen Schriften176Textausgaben und Übersetzungen176Monographien und Aufsätze176Lernvokabular zu Xenophons kleineren sokratischen Schriften179
(Author portrait)
Dr. Rainer Nickel ist im Ruhestand und lehrte Fachdidaktik der Alten Sprachen an der Universität Marburg.

最近チェックした商品