Wissenschaftstheorie der Sozialwissenschaften (Einsichten. Themen der Soziologie 9) (2023. 222 S. 215 mm)

個数:

Wissenschaftstheorie der Sozialwissenschaften (Einsichten. Themen der Soziologie 9) (2023. 222 S. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825259280

Description


(Text)
Wissenschaftlich produziertes Wissen steht nicht erst seit der Suche nach »alternativen Fakten« in der öffentlichen Kritik. Was als richtiges und wahres Wissen gilt, ist in modernen Gesellschaften häufig vom lebensweltlichen Standpunkt abhängig. Dies zwingt besonders die Sozialwissenschaften zur Selbstreflexion bezüglich ihres Erkenntnisinteresses - aber auch ihres Selbstverständnisses als Wissenschaft. Peter Fischer greift die nach wie vor kontroverse Frage nach der Logik der Sozialwissenschaften auf. Seine Darstellung verfolgt keine Präferenz für einen bestimmten Ansatz, sondern wird der Multiparadigmatik des Fachs gerecht. In den Fokus stellt er dabei die historisch-genetische Rekonstruktion sowie einen fundierten Überblick über die gegenwärtig in den Sozialwissenschaften vertretenen Ansätze.
(Table of content)
1. Warum Wissenschaftstheorie? 92. Die zwei Kulturen 173. Historische Ursprünge der Sozialwissenschaften: Positivismus, Marxismus, Historismus 31Positivismus, Naturalismus 36Marxismus 41Historismus 504. Besonderheiten der Sozialwissenschaften in Europa und den USA 59England 61Positive Philosophie 64»Sonderweg« Deutschlands 69American Social Sciences 745. Streit um Werturteile 81»Verein für Sozialpolitik« 84Kritische Theorie 91Aktualität 966. Streit um den Positivismus 99Kritischer Rationalismus 102Kritik des Positivismus 1057. Die drei Kulturen 117Literatur und Soziologie 1218. Erklären, Verstehen und Beschreiben: aktuelle Ansätze in den Sozialwissenschaften 127Paradigmenbildung 128Positivismus 133Marxismus 134Historische Sozialwissenschaften - Historische Soziologie 136Strukturfunktionalismus 144Interpretatives Paradigma 151Strukturalismus/Poststrukturalismus 175Verhaltenstheorie 182Theorie des rationalen Wahlhandelns (RCT) 185Analytische Soziologie (AS) 1909. Logik der Sozialwissenschaften? 197Anmerkungen203Literatur 205
(Review)

Aus: socialnet - Nicole Biedinger - 27.06.2024
[...] Insgesamt ist es eine spannende Lektüre, die gewiss nicht in einem durch oder so nebenbei zu lesen ist. Die Lektüre erfordert genaueres Hinsehen und bietet viele Möglichkeiten, in bestimmte Themen noch tiefer einzusteigen.

(Author portrait)
Dr. Peter Fischer ist Privatdozent am Institut für Soziologie der TU Dresden.

最近チェックした商品