Angewandte Geographie : Arbeitsfelder, Tätigkeiten und Methoden in der geographischen Berufspraxis (2023. 352 S. 165 SW-Abb., 6 Farbabb., 18 Ktn. 240 mm)

個数:

Angewandte Geographie : Arbeitsfelder, Tätigkeiten und Methoden in der geographischen Berufspraxis (2023. 352 S. 165 SW-Abb., 6 Farbabb., 18 Ktn. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825259150

Description


(Text)
Vom Einzelhandel bis zur Wasserwirtschaft, vom Geoinformationssystem bis zur Bürgerbeteiligung: Die beruflichen Möglichkeiten von Geographinnen und Geographen sind heute vielfältiger denn je. Bei Wirtschaftsunternehmen und in der Zivilgesellschaft, in der öffentlichen Verwaltung und in der Politik ergeben sich laufend neue Beschäftigungsmöglichkeiten. Auf allen räumlichen Maßstabsebenen leistet die Angewandte Geographie wichtige Beiträge zu aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen - beim Klimawandel oder der Verkehrswende, den angespannten Wohnungsmärkten oder der Digitalisierung. Rund 30 Teams von Autorinnen und Autoren aus außeruniversitärer Praxis und Hochschule präsentieren geographische Berufsfelder, ihre Tätigkeiten und Methoden. Interviews mit Expertinnen und Experten sowie Lektüretipps runden die Orientierungshilfe ab.
(Table of content)
Vorwort7EinleitungAngewandte Geographie - eine EinführungClaus-Christian Wiegandt, Maike Dziomba und Christian Krajewski9Was ist Angewandte Geographie?Henning Nuissl27Arbeits- und Berufsfelder - Stadtentwicklung und räumliche Planung RaumplanungRainer Danielzyk und Axel Priebs39StadtplanungStefan Thabe und Claus-Christian Wiegandt50Strategische StadtentwicklungThomas Hauff62StädtebauförderungRafael Stegen und Claus-Christian Wiegandt74PolitikberatungBernhard Faller und Claus-Christian Wiegandt85WohnungswesenJan Glatter und Sebastian Schipper94StadtmarketingChristian Krajewski und Sven Schulte106Arbeits- und Berufsfelder - Raumentwicklung, Wirtschaft und InfrastrukturRegionalmanagementFrank Bröckling und Dominik Olbrich121WirtschaftsförderungMaike Dziomba, Markus Hilpert und Bernhard Kräußlich133EinzelhandelMaike Dziomba, Christian Krajewski, Heiner Schote und Claus-Christian Wiegandt143ImmobilienwirtschaftThomas Beyerle und Maike Dziomba157TourismusPeter Neumann und Kai Pagenkopf170VerkehrsplanungHeiner Monheim und Jörg Thiemann-Linden179RadverkehrChristoph Waack und Claus-Christian Wiegandt190Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)Eberhard Otto, Melanie Saraval und Claus-Christian Wiegandt201Moderne EntwicklungszusammenarbeitDetlef Müller-Mahn und Stefan Schmitz214EnergiewirtschaftGerald Staacke und Matthias Naumann223GesundheitThomas Claßen und Thomas Kistemann234Arbeits- und Berufsfelder - Ökologie und NachhaltigkeitNaturschutzMiriam Gruber und Karl-Heinz Erdmann247Ökologische PlanungTillmann K. Buttschardt259Nachhaltiges WassermanagementCarmen Manderfeld und Mariele Evers273Gefahren und RisikenLothar Schrott und Jan-Erik Steinkrüger285Arbeits- und Berufsfelder - Geoinformation und KommunikationDatenmanagement und DatenanalyseJürgen Rauh und Michael Steier299Geographische Informationssysteme (GIS)Jan Grade und Klaus Greve312FernerkundungCarsten Jürgens und Klaus Komp324PartizipationJulian Antoni, Michael Lobeck und Claus-Christian Wiegandt333Die Autorinnen und Autoren344Bildquellen345Sachregister347
(Author portrait)
Dr. Maike Dziomba ist freiberuflich in der gewerblichen Immobilienwirtschaft tätig, Leiterin der Geschäftsstelle des Deutschen Verbandes für Angewandte Geographie (DVAG e.V.) und lehrt an der Universität Münster.

最近チェックした商品