Improvisatorisches und kreatives Klavierspiel : Eine Einführung für die Vokalpraxis mit zahlreichen Hör- und Notenbeispielen (2022. 504 S. zahlr. Notenbeispiele. 240 mm)

個数:

Improvisatorisches und kreatives Klavierspiel : Eine Einführung für die Vokalpraxis mit zahlreichen Hör- und Notenbeispielen (2022. 504 S. zahlr. Notenbeispiele. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825257699

Description


(Text)
Vielen Musikstudierenden fällt es schwer, ohne Noten Klavier zu spielen. Dabei bringt gerade das freie, variable und improvisatorische Spiel große Vorteile für die musikalische Entwicklung, insbesondere bei der Liedbegleitung. Dazu stehen zahlreiche Noten- und Klangbeispiele zur Verfügung. Das Konzept verknüpft Musiktheorie, -literatur und -praxis aufs Engste.Ein großes digitales Angebot ergänzt das Buch um viele weitere hilfreiche Notenbeispiele und Audioaufnahmen.
(Table of content)
Vor dem Gebrauch0. Einführung (Überblick, Grundansatz, modulare Arbeit)11Mit und ohne Computer1. Buch und virtuelle DVD-ROM (Cloud): Technische und didaktische Hinweise 17Preiswerte Grundausrüstung2+3. Klaviertechnisches und musikalisches Rüstzeug29Ohne Technik keine Musik2. Allerhand für die Hand29Würze in der Kürze3. Sparmodelle: Generalbass bis Leadsheets493.1. Generalbass503.2. Funktionstheorie543.3. Leadsheets56Passendes und Unpassendes4. Begleitmuster694.1. Mit integrierter oder separierter Melodie694.2. Systematik704.3. Einzellieder884.4. Stilvolles - Stilloses107Ohne Akkorde keine Liedbegleitung5-7. Kadenzen und Sequenzen in Hülle und Fülle115Fundament ohne Beton5. Grundmuster1175.1. I-VII & I-VII-VI-V1175.2. Grundkadenz1235.3. Erweiterte Grundkadenz1515.4. Quintfallsequenz1625.5. Pachelbel-Muster185Legitim(iert)es/Fremdgehen6. Leiterfremde Töne2016.1. ohne Tonartwechsel2016.2. mit und ohne Tonartwechsel2026.3. mit Tonartwechseln207Totale Vernetzung7. Tonale "Durchlässigkeit": Freie Mediantik237Aus 1 mach 2, aus 2 mach 18-11. Separieren und Integrieren von Melodie und Begleitung257Hintergrundgeräusch bis Lebenshilfe8. Klavier im Volks- und Kirchenlied261Frustrierendes bis Konzertierendes9. Klavier im Kunstlied297Alles in einer Hand?10. Klavier in der U-Musik: Pop, Musical, Film309Tasten-Caddy bis tragende Wand11. Klavier im Chor331Andere Völker - andere Klänge12. Kleine Länderkunde36912.0. Internationales36912.1. Polen38712.2. Russland40912.3. England43212.4. Ungarn442In der Kürze liegt (nicht immer) die Würze13. Resteverwertung [ausfühlich geplant für Fortsetzungsband]460Selbst Geb(r)autes, aber nicht Geklautes14. Komplette Lieder461Suchen und Finden15. Literatur49015.1. Register aller verwendeten Kompositionen49015.2 Notendruck50115.3 Bibliographie501
(Author portrait)
Bendig, VolkerDr. Bendig lehrt/e an der Musikschule Dortmund, an der TU Dortmund sowie an der BU Wuppertal. Er arbeitet zudem als Organist und Chorleiter.

最近チェックした商品