Handbuch Kommunikation : Reden - Präsentieren - Moderieren in Studium und Wissenschaft (2021. 264 S. 26 SW-Abb. 185 mm)

個数:

Handbuch Kommunikation : Reden - Präsentieren - Moderieren in Studium und Wissenschaft (2021. 264 S. 26 SW-Abb. 185 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825256951

Description


(Text)
Erfolgreiches Kommunizieren lernen! Norbert Franck, erfahrener Trainer und Rhetorik-Experte, zeigt von A bis Z wie Kommunikation gelingt. Seine Anleitungen und Tipps erleichtern Referate und mündliche Prüfungen, Bewerbungsgespräche, Diskussionen und Moderationen. Ein praxisorientiertes Handbuch erprobter Kommunikationstechniken für Studium und Wissenschaft, Praktikum und Berufseinstieg.
(Table of content)
Einleitung7Anreden und begrüßen - Gekonnt eröffnen11Argumentieren - Strukturiert und selbstsicher13Bewerbung - Können kommunizieren können26Diskussion - Freundlich und bestimmt leiten33Diskutieren - Selbstbestimmt kommunizieren38Disputation - Die Dissertation erfolgreich verteidigen48Einleitung - Aufmerksamkeit und Interesse wecken51Feedback - Rückmeldung geben, erhalten, holen66Fragen - Informieren und beraten75Fragen - Knifflige Fragen gelassen beantworten80Genderlekte - Von Eva und Adam, Julia und Romeo85Handout - Visitenkarte von Präsentation und Vortrag90Hauptteil - Klare Struktur und Publikumslieblinge92Kommunikation - Worauf es ankommt98Kommunikationsblocker - Gut meinen gut machen119Konflikte - Partnerschaftlich lösen123Kritik - Kritisieren und kritisiert werden130Lampenfieber - Sich Stress-Symptome gestatten142Manuskript - A & O guter Vorträge und Präsentationen149Metakommunikation - Über Kommunikation reden153Moderieren - Beteiligungsorientiert entscheiden157Präsentation - Medien gekonnt nutzen170Prüfung - Mündlich bestehen176Rede, reden - Das kleine Entspannungskapitel180Redeangst - Hilfe holen und Erste Hilfe182Referat - Kriteriengeleitet referieren und bewerten184Rhetorische Stilfiguren - Vortragskür189Schluss - Zusammenfassen und abrunden 192Schreiben fürs Reden - Hörfreundlich texten 195Small Talk - Türen öffnen, Sympathie wecken206Talkmastern - Lesung, Podiumsdiskussion, Vortrag, Konferenz211Unsicherheitssignale - Aussagen verstärken statt zurücknehmen220Videokonferenz - Virtuell präsent sein225Visualisieren - Form follows function227Vortrag - Vorbereiten und halten235Zitieren - Vorträge zum Klingen bringen249Literaturempfehlungen auf einen Blick253Literaturverzeichnis255Verzeichnis der Abbildungen260Personenregister261Sachregister262
(Review)

Aus: xi Magazin für Professionelle IT 8/2022 - Jürgen Seeger
[...] Insofern geht das Buch weit über den Bereich Vortragen und Präsentieren hinaus [...] Personen- und Sachregister unterstreichen den Anspruch, als Nachschlagewerk in der Handbibliothek über den Tag hinaus von Nutzen zu sein.

Aus: SCHULE LEITEN 26 I 2021 - Jochen Vatter
[...] Mit diesem Handbuch gibt er [der Autor] Hilfestellung und vermittelt Sicherheit für Situationen, in denen Souveränität gefordert ist.[...] Zahlreiche praxisnahe Tipps sind das eine Pfund, mit dem das Handbuch wuchern kann. [...] Von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Verabschiedung des Auditoriums schlägt Franck einen Bogen, der immer mehr an Sicherheit und Souveränität vermittelt. [...] Der Autor überfordert die Klientel in Inhalt und Sprache nicht, sondern nimmt sie mit.

(Author portrait)
Dr. Norbert Franck studierte Erziehungswissenschaft, Psychologie, Soziologie und Germanistik in Berlin. Er unterrichtet in Deutschland, Österreich und der Schweiz in der Fort- und Weiterbildung. Seit über zwei Jahrzehnten leitet er Workshops für Postgraduierte. Er ist Lehrbeauftragter an der Universität Osnabrück und Autor zahlreicher Sachbücher über wissenschaftliches Arbeiten, Kommunikation und Schreiben. Im Verlag Brill Schöningh liegt von ihm vor:- Das Trainingsbuch Berufsfeld Presse- und Öffentlichkeitsarbeit- Das Übungsbuch Wissenschaftsdeutsch- Schlüsselqualifikationen für den Beruf- Wissenschaft gekonnt präsentieren- Das Handbuch Kommunikation- In der 2. Auflage das Handbuch wissenschaftliches Schreiben- In der 2. Auflage das Promotionshandbuch - In der 3. Auflage das Handbuch Wissenschaftliches Arbeiten- In der 17. Auflage Die Technik wissenschaftlichen Arbeitens (zusammen mit J. Stary).

最近チェックした商品