Wissenschaftstheorie für Einsteiger (5., überarb. Aufl. 2021. 286 S. 185 mm)

個数:

Wissenschaftstheorie für Einsteiger (5., überarb. Aufl. 2021. 286 S. 185 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825256753

Description


(Text)
Diese Einführung bietet einen Überblick über Formen wissenschaftlichen Denkens von der Antike bis zur Gegenwart. Den größten Raum nehmen dabei die Darstellung und Diskussion heute akzeptierter Theorien von Wissenschaft ein. Die wichtigsten Vertreter der Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie werden kurz vorgestellt und zentrale Begriffe ausführlich erläutert.Das Buch richtet sich an alle, die sich mit Theorien der Wissenschaft im Allgemeinen und den Methoden einzelner Wissenschaftsdisziplinen im Besonderen auseinandersetzen wollen. Studierenden liefert es die Grundlagen, das eigene wissenschaftliche Arbeiten zu reflektieren.
(Table of content)
1 Wieso Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie? 13Leben - Handeln - Wissen14Typen von Wissen und seiner Verwendung22Institutionalisierung von Wissensproduktion24Objektive Erkenntnis, Theorie und Wissenschaft262 Die Anfänge von Erkenntnistheorie33Mythos33Religion36Philosophie383 Der Neubeginn unter veränderten Bedingungen 57Scholastik .58Rationalismus 63Empirismus69Methoden der Erkenntnis75Deutscher Idealismus884 Der Beginn der Wissenschaftstheorie: Positivismus und Positivismus-Kritik107Positivismus112Positivismus-Kritik 1175 Analytische Philosophie, Logischer Positivismus und Kritischer Rationalismus 141Analytische Philosophie 142Logischer Positivismus 152Kritischer Rationalismus 1576 Kritik des Kritischen Rationalismus166Innerwissenschaftliche Entwicklungen 179Äußere Entwicklungen: Wirtschaft, Politik und Wissenschaft1817 Alternativen zum Positivismus: Neo-Konstruktivismus1868 Denotative und konnotative Theorien206Logisch unterschiedliche Gegenstände208Logisch unterschiedliche Theorien210Konsequenzen2209 Wozu also Wissenschaftstheorie?228Theorie und Praxis229Ein Blick zurück235Wissensgesellschaft246Wissenschaft, Politik und Moral253Möglichkeiten und Grenzen von Erkenntnis und Wissenschaftstheorie257Wissenschaft und Kreativität259Glossar262Literatur277Primärliteratur278Einführende Literatur282Weiterführende Literatur283Personenregister285
(Author portrait)
Prof. Dr. Johann Schülein (em.) lehrte am Institut für Soziologie und Empirische Sozialforschung der Wirtschaftsuniversität Wien.Dr. Simon Reitze lehrte am Institut für Soziologie und Empirische Sozialforschung der Wirtschaftsuniversität Wien. Er ist heute als Wissenschafts-Coach tätig.

最近チェックした商品