Biblisches Arbeitsbuch für Soziale Arbeit und Diakonie (2021. 339 S. 1 SW-Abb. 215 mm)

個数:

Biblisches Arbeitsbuch für Soziale Arbeit und Diakonie (2021. 339 S. 1 SW-Abb. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825256722

Description


(Text)
Im Buch werden wesentliche Themen diakonischen und sozialarbeiterischen Professionswissens bibelwissenschaftlich aufgearbeitet. Ein besonderer Akzent liegt darauf anthropologische sowie ethische Aspekte und die damit verbundenen Themenbereiche in dem Arbeitsbuch in ihrer bibelwissenschaftlichen Aufarbeitung zur Sprache kommen zu lassen. Biblische Schlüsseltexte runden das Lehrbuch ab.
(Table of content)
VorwortWie Sie mit BASAD arbeiten können Diakonisches Kongruieren Methodik Literatur 1 Einführung 1.1 Begriffsklärungen Bedeutung und Rezeptionsgeschichte von "diakonía" Nächstenliebe im Kontext von Gottes- und Selbstliebe Diakonin, Diakon und Diakonisse Institutionelle Formen Diakonie, helfendes Handeln, soziale Arbeit Impulse Literatur 1.2 Was ist die Bibel? Buchwerdung und Kanonisierung Das Buch der Bücher Wort und SchriftSchriftliche Zeugnisse aus dem antiken Israel und Juda0. - Jh. Chr.) Jüdische Literatur aus babylonischer und persischer Zeit. - Jh. Chr.) Jüdische Literatur aus persischer und hellenistischer Zeit. Jh. -Jh. Chr.)Griechische Schriften des antiken Judentums im Christentum. - Jh. Chr.) Entstehung des Neuen Testaments Jh. Chr.)Entstehung der christlichen Bibel. - Jh. Chr.) Tanach, Mischna und Talmud im Judentum. - Jh. Chr.) Textüberlieferung des Tanach im Judentum. Jh. Jh. Chr.)Zum Verhältnis von Altem und Neuem Testament Zum Verhältnis von Gottes Wort und menschlicher Textüberlieferung ImpulseLiteratur1.3 Die Bibel lesen: innerbiblische, geschichtliche und aktuelle Verstehensprozesse Auslegen und VerstehenSchriftauslegung im Alten und im Neuen Testament Schrifttexte und ihre Sinnkarriere ImpulseLiteratur1.4 Biblische Texte zwischen Anspruch und WirklichkeitPerformative Texte Literarische Gattungen - nicht verwechseln!Biblische Texte als Diskursliteratur Götterdämmerung in der BibelPrüfstein der Religion: die reale WeltImpulseLiteratur2 Biblische Grundlagen2.1 Ansätze biblischer Theologie Gott als König Gott als RichterGottes Reue - der barmherzige GottGott als Vater und MutterImpulseLiteratur2.2 Ansätze biblischer Anthropologie Geschöpf und Schöpfer Handelnd und verantwortlich Homo faber und homo absconditusSterblich und sündig Doppelte Verkörperung - Gott und Mensch Impulse Literatur2.3 Ansätze neutestamentlicher Christologie Jesu Verkündigung der GottesherrschaftSendung Jesu im Zeichen der Gottesherrschaft Diakonisches Profil der Sendung Jesu Messianischer Lebens- und Todesdienst Jesu ImpulseLiteratur2.4 Ansätze biblischer Ethik Biblische Ethik im Kontext der Moralphilosophie Grundlagen, Normen und Formen biblischer ReflexionImpulse Literatur 2.5 Begründungsansätze helfenden Handelns Gottes Menschenliebe Glaube an GottMenschlichkeitBegrenzung der Hilfeleistung Verankerung im Gemeindeleben Segen und Verheißung Gottes Impulse Literatur 3 Aspekte der Anthropologie 3.1 Alter Zäsuren des Alters und der Lebensepochen Zur Ambivalenz des hohen Alters Alter und Sexualität Die Gottesbeziehung des alternden Menschen Die Ältesten im Neuen Testament Impulse Literatur3.2 Bildung und Erziehung Alttestamentliche Begriffe Das Deuteronomium als Lehrbuch Familie als Ort der Erziehung im Sprüchebuch Gott als Erzieher Neutestamentliche Aspekte Bildung als "Einbildung" Christi bei Paulus Bildung durch den menschgewordenen Gott bei Johannes Impulse Literatur 3.3 Krankheit und HeilungUrsachen von Krankheit und LeidenMöglichkeiten derHeilung Impulse Literatur3.4 Familie Biblische Begriffe Familienvorstellungen im Alten Testament Familienvorstellungen in den EvangelienFamilienvorstellungen in der BriefliteraturImpulse Literatur3.5 Kindheit und Jugend Biblische Begriffe Soziale Dimensionen Religiöse DimensionenPädagogische Dimensionen Theologische AkzentuierungenImpulseLiteratur3.6 Menschen mit Behinderung Alttestamentliche PerspektivenNeutestamentliche PerspektivenPaulus - ein Mensch mit Beeinträchtigung Impulse Literatur 3.7 Menschenwürde Menschen als Gottes irdische Repräsentation Partizipation an Christus als idealem Menschen Impulse Literatur 3.8 SexualitätBiblische PerspektivenDimensionen der Sexualität Auslegungen der ParadieserzählungImpulseLiteratur3.9 Sterben und Tod Aspekte des biblischen Todesverständnisses Vorstellungen von der Überwindung des Todes Impulse Literatur4 Aspekte der

最近チェックした商品