Wirtschaftsstatistik: 77 Aufgaben, die Bachelorstudierende beherrschen müssen (2., überarb. Aufl. 2021. 210 S. 266 mm)

個数:

Wirtschaftsstatistik: 77 Aufgaben, die Bachelorstudierende beherrschen müssen (2., überarb. Aufl. 2021. 210 S. 266 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825256487

Description


(Text)
Jutta Arrenberg stellt 77 Klausuraufgaben mit Lösungen vor. Im Mittelpunkt stehen u.a. Kennzahlen aus Daten, das Rechnen mit Wahrscheinlichkeiten sowie die Binomial- und Normalverteilung. Auch auf Skalierung von Variablen, Zufallsvariablen und Indexrechnung geht die Autorin ein. Sie behandelt zudem Lineare Regression, Konfidenzintervalle sowie statistische Tests. Auf häufig gemachte Fehler in Klausuren weist sie explizit hin, ebenso auf die aufzuwendende Zeit und den Schwierigkeitsgrad pro Aufgabe. Auch alle wichtigen Formeln aus dem Studium sind im Buch zu finden. Zudem verrät sie, wie sich Studierende richtig auf die Prüfung vorbereiten, und gibt Tipps für die Klausur.
(Table of content)
1 Wichtiges vorab11.1 Wieso Statistik?11.2 Bearbeitungshinweise21.3 Vor der Klausur31.4 Während der Klausur31.5 Nach der Klausur 41.6 Lotse durch Prüfungsfragen51.7 Checkliste zur Klausur62 Skalierung von Variablen72.1 Diskrete Variablen72.2 Stetige Variablen82.3 Häufige Fehler in Klausuren93 Kennzahlen aus Daten113.1 Einzeldaten113.2 Tabellierte Daten133.3 Klassierte Daten 143.4 Häufige Fehler in Klausuren184 Rechnen mit Wahrscheinlichkeiten214.1 Zwei Ereignisse214.2 Drei oder mehr Ereignisse 234.3 Laplace-Wahrscheinlichkeiten254.4 Häufige Fehler in Klausuren255 Zufallsvariablen275.1 Stochastische Unabhängigkeit275.2 Verteilung der Summe285.3 Parameter285.4 Häufige Fehler in Klausuren296 Lineare Regression 316.1 Regression 316.2 Umkehrregression336.3 Häufige Fehler in Klausuren347 Indexrechnung377.1 Tabelle mitWerten377.2 Tabelle mit Raten417.3 Häufige Fehler in Klausuren428 Binomialverteilung458.1 Exakte Verteilung458.2 Approximative Verteilung478.3 Häufige Fehler in Klausuren509 Normalverteilung539.1 Exakte Verteilung 539.2 Approximative Verteilung569.3 Häufige Fehler in Klausuren5710 Konfidenzintervalle5910.1 Erwartungswert5910.2 Anteilswert6210.3 Häufige Fehler in Klausuren6311 Statistische Tests6511.1 Gaußtest6511.2 t-Test6611.3 Chi-Quadrat-Unabhängigkeitstest6711.4 Chi-Quadrat-Anpassungstest6811.5 Häufige Fehler in Klausuren6812 Gemischte Aufgaben71LösungenLösungen zu Kapitel 2: Skalierung87Lösungen zu Kapitel 3: Kennzahlen89Lösungen zu Kapitel 4: Rechnen mit Wahrscheinlichkeiten101Lösungen zu Kapitel 5: Zufallsvariablen 109Lösungen zu Kapitel 6: Lineare Regression113Lösungen zu Kapitel 7: Indexrechnung119Lösungen zu Kapitel 8: Binomialverteilung125Lösungen zu Kapitel 9: Normalverteilung 135Lösungen zu Kapitel 10: Konfidenzintervalle141Lösungen zu Kapitel 11: Statistische Tests147Lösungen zu Kapitel 12: Gemischte Aufgaben155Formeln177Literaturverzeichnis197Tipp- und Wissen-Verzeichnis198
(Author portrait)
Prof. Dr. Jutta Arrenberg lehrte Wirtschafts- und Finanzmathematik sowie Wirtschaftsstatistik an der TH Köln.

最近チェックした商品