Historische Bildungsforschung : Konzepte - Methoden - Forschungsfelder (2021. 388 S. 2 SW-Abb. 240 mm)

個数:

Historische Bildungsforschung : Konzepte - Methoden - Forschungsfelder (2021. 388 S. 2 SW-Abb. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825255633

Description


(Text)
Bildung und Erziehung im geschichtlichen ÜberblickDer Band bietet einen Überblick über die Forschung zur Geschichte von Bildung und Erziehung.In übersichtlich gegliederten Beiträgen informiert er über Theorien, Methoden, Themen und Forschungsergebnisse - von Kindheit und Familie über Schule und Unterricht bis zu pädagogischen Berufen.
(Table of content)
Vorwort91 Einleitung13Gerhard Kluchert, Klaus-Peter Horn, Carola Groppe und Marcelo CarusoKonzepte, Methoden und Forschungsfelder der Historischen Bildungsforschung.Zur Einführung132 Konzepte292.1 Peter DrewekSozial- und Strukturgeschichte292.2 Gerhard Kluchert und Wolfgang GippertHistorische Sozialisationsforschung432.3 Karin PriemKulturgeschichte, Mentalitätengeschichte, Psychohistorie, Historische Anthropologie582.4 Tim ZumhofIdeengeschichte692.5 Marcelo Caruso und FlorianWaldowHistorisch-vergleichende Bildungsforschung, Transnationalisierung/Transnationalität792.6 Christine MayerHistorische Geschlechterforschung902.7 Sonja HäderHistorische Biografieforschung1033 Quellengattungen und Methoden1133.1 Ulrich G. HerrmannQuellengattungen1133.2 Ulrike MietznerQualitative Methoden1273.3 Volker Müller-BenedictQuantitative Methoden1376 | Inhaltsverzeichnis4 Forschungsfelder1494.1 Meike Sophia BaaderKindheit1494.2 Petra GötteJugend1614.3 Annette M. StroßErwachsene und Alter1744.4 CarolaGroppeFamilie1814.5 Edith GlaserPeer Groups und Gesellungsformen1944.6 Ulrike PilarczykMedien2074.7 Franz-Michael KonradKinder- und Jugendliteratur2144.8 Franz-Michael KonradVorschulische Einrichtungen und Horte2234.9 Gerhard Kluchert und Rüdiger LoeffelmeierSchule2324.10 Marcelo Caruso und Sabine RehUnterricht2554.11 Eva Matthes und Sylvia SchützeUnterrichtsmedien2674.12 Anke KlareSchulbegleitende Einrichtungen2734.13 Gabriele KremerSonderpädagogik2804.14 Philipp GononBerufsbildung2914.15 Matthias Asche und Stefan GerberUniversität2994.16 Wolfgang SeitterErwachsenen- und Weiterbildung3134.17 Florian EßerSozialpädagogik3224.18 Frank-Michael KuhlemannKirche und Religion3314.19 Hans-Werner FuchsMilitär3434.20 Klaus-Peter Horn und Heidemarie KemnitzPädagogische Berufe3534.21 Carsten HeinzeErziehungswissenschaft und pädagogisches Wissen3654.22 Marianne Krüger-PotratzInterkulturalität und Minderheiten373Verzeichnis der Autorinnen381Sachregister385
(Review)

Aus: Friedrich Ebert Stiftung - Daniel Gerster - Archiv für Sozialgeschichte (online) 62, 2022
[...] Das lange Warten auf den Band hat sich dennoch gelohnt, denn er schließt eine Lücke, indem er allen Interessierten, ob Studierenden oder Forschenden, ob Historikerin oder Erzieherwissenschaftler, in zentralen Forschungsbereichen der Historischen Bildungsforschung einen fachkundigen, systematisch angelegten und äußerst gut lesbaren Zugang ermöglicht. Dem Band sind daher zahlreiche Leserinnen und Leser zu wünschen. [...]

(Author portrait)
Prof. Dr. Gerhard Kluchert lehrte am Institut für Erziehungswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin und ist emeritiert.

最近チェックした商品