Handlungsfelder der Sozialen Arbeit : Der berufliche Alltag in Beschreibungen aus der Praxis (2021. 214 S. 215 mm)

個数:

Handlungsfelder der Sozialen Arbeit : Der berufliche Alltag in Beschreibungen aus der Praxis (2021. 214 S. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825255589

Description


(Text)
In der Sozialen Arbeit werden die konkreten Handlungen der Fachkräfte entlang verschiedener Arbeitsfelder differenziert und konkretisiert. Das Buch lässt die Praktiker_innen in diesen vielen verschiedenen Handlungsfeldern selbst zu Wort kommen: Wie war mein Weg dorthin? Was tue ich heute konkret? Was müssen Studierende tun, um ebenfalls in dieses Handlungsfeld einzumünden? Das Buch schafft einen Einblick in eine oft unübersichtliche Praxis und gibt einen authentischen Blick "hinter die Kulissen".
(Table of content)
Berufliche Selbstbeschreibungen zur Darstellung des Alltags in der Sozialen Arbeit9Nikolaus Meyer & Andrea SiewertSoziale Arbeit als parzelliertes Feld: Von Handlungsfeldern zur sozialen Welt15Rita Braches-Chyrek, Maria-Eleonora Karsten, Marion Mayer & Nikolaus MeyerPädagogische Fachkraft im Kleinkindbereich22Das Handlungsfeld KindertageseinrichtungLinda Altenburg-DzialowskiAus der Praxis für die Praxis27Das Handlungsfeld FachberatungFriderike PankokeWarum offen?33Das Handlungsfeld Offene Kinder- und JugendsozialarbeitSascha GrammelsdorffHinter einer Maske der Coolness 41Das Handlungsfeld Außerschulische Bildungsarbeit mit Kindern und JugendlichenJens-Michael Volckmann"Lebenslanges Lernen" oder "Immer in der Schule"47Das Handlungsfeld SchulsozialarbeitDirk Petrat"Sie wollen mir doch eh nur die Kinder wegnehmen ..."53Das Handlungsfeld Allgemeiner Sozialer Dienst im JugendamtDana Steinberg"Wer diesen Job macht, hat doch selbst Probleme"59Das Handlungsfeld Sozialpädagogische FamilienhilfeKarolin RitschelStationäre Krisenintervention66Das Handlungsfeld InobhutnahmestelleTobias KrausBegleitung in die Verselbstständigung72Das Handlungsfeld außengeleitete stationäre EinrichtungLouisa HengesbachVom feministischen Projekt zur Institution79Das Handlungsfeld Autonomes FrauenhausAnke KockHerausforderung und Chance84Das Handlungsfeld Besonderer Sozialer Dienst: Amtsvormundschaft/-pflegschaftRainer BechsteinSoziale Arbeit mit prekarisierten Klient_innen und trotz prekärer Menschenrechte90Das Handlungsfeld WohnungslosenhilfeBenjamin BöhmVielfältige Erfahrungen als Vorteil96Das Handlungsfeld SuchthilfeJames Kempster"Hallo? Haben Sie Zeit? Kannst Du mir helfen?"104Das Handlungsfeld Unterbringung und Betreuung Geflüchteter als Aufgabe des öffentlichen DienstesMaike NadarKrisenmodus110Das Handlungsfeld Sozialpädagogische Beratung von GeflüchtetenSimon KolbeNetzwerker_innen für berufliche Entwicklung116Das Handlungsfeld Werkstätten für Menschen mit BehinderungenKlara LammersHerausgefordert durch Migration und Flucht122Das Handlungsfeld Sozialpsychiatrischer DienstBianca FiedlerDie Welt in meinem Büro128Das Handlungsfeld Sozialberatung für StudierendeAndrea MeenkenDie Anlaufstelle - eine besondere Arbeit der freien Straffälligenhilfe135Das Handlungsfeld StrafvollzugBianca ShahNicht Verwaltung, sondern Beziehungsarbeit141Das Handlungsfeld BewährungshilfeStefanie SchützSoziale Arbeit in der Frauenförderung147Das Handlungsfeld ArbeitslosenberatungAndrea FrölichSoziale Arbeit im Spannungsfeld von Leben und Krankheit153Das Handlungsfeld KliniksozialdienstDorothée WeißflogSterben als Teil des eigenen Lebens159Das Handlungsfeld Ambulanter HospizdienstBirgit WinterDie Kontaktperson vor Ort166Das Handlungsfeld SiedlungsassistenzRemo WaldnerChancen und Herausforderungen in der Stadt172Das Handlungsfeld QuartiersmanagementLena LandrockOpferhilfe179Das Handlungsfeld Beratung und Begleitung nach einer StraftatTina Lehmann"Wir hören hin."186Das Handlungsfeld GewaltschutzHannah WachterDer Weg entsteht beim Gehen: Über den Wert von Praxiserfahrungen192Das Handlungsfeld Abteilungsleiter in einer Fachschule für SozialpädagogikStefan DierbachVon der Ambulanten Kinder- und Jugendhilfe in Bochum in den UN-Sicherheitsrat nach New York196Das Handlungsfeld Weiterbildung für die internationale Soziale ArbeitCatharina NickelVon der Philosophie zur Verbandsarbeit202Das Handlungsfeld verbandliche InteressenvertretungCarmen ThieleProfessionalität in der Sozialen Arbeit weiterentwickeln208Das Handlungsfeld Gewerkschaften

最近チェックした商品