Ökologische Landwirtschaft (2., überarb. Aufl., erw. Aufl. 2022. 376 S. 65 SW-Abb., 30 Farbab)

個数:

Ökologische Landwirtschaft (2., überarb. Aufl., erw. Aufl. 2022. 376 S. 65 SW-Abb., 30 Farbab)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825255275

Description


(Text)
In bewährter Weise vermittelt das Werk Spezialwissen über die vielfältigen natur-, wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Wissensgebiete sowie Kenntnisse über Querbeziehungen zwischen diesen Gebieten. Neu in der 2. Auflage sind die praxisrelevanten Zukunftsthemen Naturschutz, Klimawandel, Verbraucherakzeptanz sowie der internationale Handel mit Öko-Produkten.
(Table of content)
Vorwort zur 1. Auflage11 Vorwort zur 2. Auflage12Gemäßigte Klimate1 Pflanzliche Erzeugung1.1 Pflanzenzüchtung14G. Backes1.1.1 Rahmen und Kriterien der Pflanzenzüchtung für und in der Ökologischen Landwirtschaft141.1.2 Züchtungsmethoden, die für die Ökologische Landwirtschaft abgelehnt oder als problematisch angesehen werden161.1.3 Züchtungsmethoden, die besonders in der Ökologischen Züchtung eingesetzt werden171.1.4 Pflanzeneigenschaften, die besonders für die Ökologische Landwirtschaft wichtig sind191.2 Anbausysteme im Ackerbau221.2.1 Fruchtfolgegestaltung22T. Döring1.2.2 Nährstoffmanagement und Humuswirtschaft46R. G. Jörgensen1.2.3 Bodenbearbeitung58T. Döring1.2.4 Pflanzenschutz73M. R. Finckh und H. Saucke1.2.5 Beikrautregulierung84M. R. Finckh und H. Saucke1.2.6 Steckbriefe der Ackerfrüchte90T. Döring1.3 Feldgemüsebau.125P. von Fragstein und Niemsdorff1.3.1 Anbausysteme1251.3.2 Abiotischer und biotischer Ressourcenschutz.1281.3.3 Steckbriefe ausgewählter Feldgemüsearten1291.4 Grünland.146M. Wachendorf1.4.1 Definition und Bedeutung1461.4.2 Merkmale wichtiger Grünlandpflanzen1471.4.3 Etablierung.1481.4.4 Pflege1501.4.5 Nährstoffe, Düngung und pH-Wert des Bodens1511.4.6 Nutzung und Konservierung1531.4.7 Qualität und Verwertung des Grünlandfutters1551.4.8 Ökosystemleistungen.1561.5 Bioenergieproduktion159R. Graß1.5.1 Direkte Verbrennung und Agrarholzanbau1611.5.2 Biogas.1621.5.3 Wirkungen im (Betriebs-)System 1652 Tierische Erzeugung2.1 Tierhaltung167U. Knierim2.1.1 Rechtliche Grundlagen1672.1.2 Sozioökonomische Aspekte1692.1.3 Verbrauchererwartungen1702.1.4 Tierschutz.1702.1.5 Beurteilung des Tierwohls.1732.1.6 Umwelt- und Naturschutzaspekte 1742.2 Tierzucht177S. König2.2.1 Ziele1772.2.2 Determinanten des Zuchtfortschritts1782.2.3 Genotyp-Umwelt-Interaktionen1812.2.4 Zuchtziele1822.2.5 Neue Herausforderungen: Genomische Selektion1832.3 Tierernährung.185A. Sundrum2.3.1 Grundsätze der Tierernährung1852.3.2 Nährstoffverfügbarkeiten1872.3.3 Produktionsziele1902.3.4 Tiergerechte Fütterung1922.3.5 Fütterungsstrategien1952.3.6 Qualitätserzeugung1982.4 Tiergesundheit202A. Sundrum2.4.1 Stellenwert der Tiergesundheit in der Ökologischen Landwirtschaft 2022.4.2 Biologische Grundlagen der Anpassung2032.4.3 Konkurrenz und Kooperation zwischen lebenden Systemen 2052.4.4 Gesundheit und Krankheit2062.4.5 Facetten der Tiergesundheit in der Nutztierhaltung2072.4.6 Lebensbedingungen von Nutztieren2102.4.7 Grenzen der Anpassungsfähigkeit. 2132.4.8 Gesetzliche Vorgaben und Rahmenbedingungen2142.4.9 Ökologische Nutztierhaltung und Produktionskrankheiten.2152.4.10 Tiergesundheitsmanagement .... 2162.5 Umweltwirkungen der Ökologischen Tierhaltung. 220G. Rahmann2.5.1 Wirkungskategorien2202.5.2 Wirkungen von Nutztieren auf Gewässer2202.5.3 Wirkungen von Nutztieren auf den Boden2232.5.4 Wirkungen von Nutztieren auf die Atmosphäre2252.5.5 Wirkungen von Nutztieren auf die Biodiversität.2262.5.6 Wirkungen von Nutztieren auf die Landschaft2293 Naturschutz und Biodiversität T. Döring3.1 Funktionen der Biodiversität.2303.2 Wirkungen des Ökolandbaus.2313.3 Herausforderungen und Lösungsansätze2333.4 Naturschutzmaßnahmen2344 Klimawandel4.1 Szenarien des Klimawandels, weltweit und für Deutschland 236C. Gornott und R. Graß4.1.1 Globale Klimawandeleffekte .2364.1.2 Klimawandeleffekte in Europa 2374.1.3 Bedeutung für die Landwirtschaft 2374.2 Rolle der Landwirtschaft238R. Graß und C. Gornott4.3 Ökologische Landwirtschaft und Klimaschutz - Mitigation 239R. Graß und C. Gornott 4.4 Ökologische Landwirtschaft und Klimawandelanpassung - Adaption241R. Graß und C. Gornott4.4.1 Anpassungsmaßnahmen der pflanzlichen Erzeugung2424.4.2 Anpassungsmaßnahmen der tierischen Erzeugung2424.5 Carbon-Footprint landwirtschaftlicher Produkte 244R. Nerger, T. Bandel und T. Doucet5 Betriebswirtschaft D

最近チェックした商品