Argumentieren mit Statistik : Eine Einführung für das sozialwissenschaftliche Studium (UTB Uni-Taschenbücher 5465) (2021. 372 S. 240 mm)

個数:

Argumentieren mit Statistik : Eine Einführung für das sozialwissenschaftliche Studium (UTB Uni-Taschenbücher 5465) (2021. 372 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825254650

Description


(Short description)
Noch keinen Überblick bei statistischen Methoden? Dieser Band hilft! Die Autoren stellen verschiedene statistische Methoden anschaulich vor und erklären, wie man mit statistischen Ergebnissen in den Sozialwissenschaften methodisch haltbar argumentiert. Die verwendeten Beispiele können direkt am eigenen PC nachgerechnet werden - die hierfür verwendeten Daten stehen zur freien Verfügung.
(Text)
Endlich verstehen, wie Statistik funktioniert!Noch keinen Überblick im Bereich der statistischen Methoden? Dieser Band hilft! Die Autoren stellen verschiedene statistische Methoden anschaulich vor und erklären, wie man mit statistischen Ergebnissen in den Sozialwissenschaften methodisch haltbar argumentiert. Beispiele verdeutlichen, welche statistische Methode im jeweiligen Fall wie anzuwenden ist. Die verwendeten Beispiele können direkt am eigenen PC nachgerechnet werden - die hierfür verwendeten Daten stehen zur freien Verfügung. Mit dieser fundierten Vorbereitung lässt sich die Vielzahl statischer Methoden nicht nur erschließen, sondern direkt selbst anwenden. Dieses Buch eignet sich für alle Studierende aus den sozialwissenschaftlichen Fächern, die kompetent mit Statistik arbeiten möchten (und müssen).
(Table of content)
Vorwort 9Einführung 131 Finde deinen Forschungsschwerpunkt 161.1 Denke frei 171.2 Netzwerke mit Mitstreiterinnen 171.3 Wähle deine Betreuung 181.4 Erkläre dich! Nicht 181.5 Verbünde dich mit deinem Thema 191.6 Übungen 191.6.1 Focus on Focus 191.6.2 Mein Forschungsschwerpunkt und ich 211.6.3 Liebeserklärung an mein Thema 211.7 Erfahrungsberichte zum Suchen und Finden von Forschungsschwerpunkten 222 Share your vision: Konferenzen 242.1 Kongresse, Konferenzen und Workshops 242.2 Call for Papers 262.3 Abstract schreiben 272.4 Organisatorisches 292.4.1 Begleitung 292.4.2 Teilnehmerinnenbeitrag 292.4.3 Reiseorganisation 292.4.4 Unterkunft 292.4.5 Dein Plan 302.5 Auf der Konferenz gibt es auch noch ein paar kleinere Sachen zu berücksichtigen 302.5.1 Orientierung auf dem Campus 302.5.2 Konferenz-Dresscodes 302.5.3 Übe deinen Vortrag 312.5.4 Kenne dein Publikum 312.5.5 Sichere dich ab 312.5.6 Bereite dich auf Diskussionen vor 312.5.7 Baue Netzwerke 332.5.8 Umgang mit Online Konferenzformat
(Author portrait)
Prof. Dr. Jörg Blasius lehrt am Institut für politische Wissenschaft und Soziologie an der Universität Bonn.Prof. Dr. em. Victor Thiessen (verstorben) lehrte an der Dalhousie University, Halifax, Kanada.

最近チェックした商品