Kunstpädagogik : Eine systematische Einführung (UTB Uni-Taschenbücher 5427) (2020. 184 S. 24 SW-Abb., 12 Farbabb. 215 mm)

個数:

Kunstpädagogik : Eine systematische Einführung (UTB Uni-Taschenbücher 5427) (2020. 184 S. 24 SW-Abb., 12 Farbabb. 215 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825254278

Description


(Short description)
Was macht Kunstpädagogik aus? Warum gehört Kunstunterricht zur schulischen Bildung? Und was soll und kann er leisten? Diese Einführung in die Kunstpädagogik bietet eine schulformübergreifende Übersicht, erläutert zusammenhängend alle wichtigen Begriffe, Theorien und Debatten. Beispiele aus Kunst, kindlicher und jugendlicher Gestaltungspraxis sowie Unterricht erleichtern das Verständnis.
(Text)
Was macht Kunstpädagogik aus? Was sind ihre Grundlagen und Ziele? Warum gehört Kunstunterricht zur schulischen Bildung? Und was soll und kann er leisten?Diese Einführung in die Kunstpädagogik bietet eine strukturierte, schulformübergreifende Übersicht und erläutert zusammenhängend alle wichtigen Begriffe, Theorien und Fragen. Beispiele aus Kunst und angewandter Gestaltung, kindlicher und jugendlicher Gestaltungspraxis sowie dem Unterricht erleichtern das Verständnis.
(Author portrait)
Krautz, Jochen
Jochen Krautz ist Professor für Kunstpädagogik an der Bergischen Universität Wuppertal.
(Review)

Aus: Coincidentia. Zeitschrift für europäische Geistesgeschichte - Harald Schwaetzer - H. 2/2020
[...] Der Rezensent würde sich eine vergleichbare Einführung in die Philosophie nur wünschen! Allein mit Blick auf Stil und Darstellungsart könnten philosophische Einführungen einiges lernen. Der Anspruch der Systematik ist im alten Sinne eingelöst: nicht einfach nur ein rationalistisches Schema, sondern eine wirkliche gedankliche Abfolge, die auch beim Lesen vom Lesenden wirklich mitgedacht werden kann. [...] Als Zaungast aus der philosophischen Disziplin kann man sich nur freuen über eine so konzise Einführung, die zugleich ein gut artikuliertes Gesprächsangebot ist.

Aus: Erziehungskunst - Gabriele Hiller - November 2020
[...] Vollends überzeugt hat mich sein die gesamte Darstellung durchziehender umfassender und anspruchsvoll-inspirierender Lern- und Bildungsbegriff. Mit dem Rüstzeug dieses Buches ist man bestens für jeden Diskurs gewachsen, der die elementare und aktuell-zukünftige Bedeutung des Kunstunterrichts befragt. Insofern wünsche ich diesem Buch zahlreiche Leser, nicht zuletzt an den Hochschulen und in der Bildungspolitik, wo Weichen für die Zukunft dieses Faches gestellt werden.

最近チェックした商品