Alte Geschichte : Quellen - Methoden - Studium (UTB Uni-Taschenbücher 5426) (2020. 250 S. 57 SW-Abb. 215 mm)

個数:

Alte Geschichte : Quellen - Methoden - Studium (UTB Uni-Taschenbücher 5426) (2020. 250 S. 57 SW-Abb. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825254261

Description


(Short description)
Was ist überhaupt Alte Geschichte? Wie kann ich mein Studium der Alten Geschichte erfolgreich gestalten? Welche Berufsperspektiven habe ich? Dieses praxisbezogene Handbuch vermittelt alles Wissenswerte zum Einstieg in die Alten Geschichte und zum Studium dieses Faches. Der Aufbau des Buches orientiert sich an althistorischen Proseminaren. In kompakter Form erläutert es auf der Grundlage von Quellenbeispielen die geschichtswissenschaftlichen Forschungsmethoden. Neben den literarischen Zeugnissen werden verschiedene Quellentypen wie Inschriften oder Münzen thematisiert und die damit verbundenen Arbeitstechniken der Nachbar- und Hilfswissenschaften vorgestellt. Die Studieneinführung ist durch die zielgerichteten Literaturhinweise, die zahlreichen Illustrationen und den hohen Praxisanteil ein wertvolles Hilfsmittel nicht nur für Studienanfänger.
(Text)
Was ist überhaupt Alte Geschichte? Wie kann ich mein Studium der Alten Geschichte erfolgreich gestalten? Welche Berufsperspektiven habe ich?Dieses praxisbezogene Handbuch vermittelt alles Wissenswerte zum Einstieg in die Alten Geschichte und zum Studium dieses Faches. Der Aufbau des Buches orientiert sich an althistorischen Proseminaren. In kompakter Form erläutert es auf der Grundlage von Quellenbeispielen die geschichtswissenschaftlichen Forschungsmethoden. Neben den literarischen Zeugnissen werden verschiedene Quellentypen wie Inschriften oder Münzen thematisiert und die damit verbundenen Arbeitstechniken der Nachbar- und Hilfswissenschaften vorgestellt.Die Studieneinführung ist durch die zielgerichteten Literaturhinweise, die zahlreichen Illustrationen und den hohen Praxisanteil ein wertvolles Hilfsmittel nicht nur für Studienanfänger.
(Table of content)
Vorwort71. Einführung: Studium der Alten Geschichte (Antje Kuhle)92. Quellenkritik (Martin Lindner)293. Recherche (Martin Lindner)494. Literarische Quellen614.1 Poesie (Antje Kuhle)614.2 Prosa (Antje Kuhle)744.3 Fragmente (Martin Lindner)875. Epigraphik (Antje Kuhle)996. Numismatik (Dorit Engster)1217. Onomastik und Prosopographie (Martin Lindner)1398. Chronologie (Antje Kuhle)1559. Geographie (Martin Lindner)17310. Paläographie (Antje Kuhle - Martin Lindner)19111. Archäologie (Dorit Engster)20712. Rezeption (Martin Lindner)22113. Ausblick (Martin Lindner)235Abbildungsverzeichnis243Sachregister247
(Author portrait)
Kuhle, AntjeAntje Kuhle ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Althistorischen Seminar der Universität Göttingen.Lindner, MartinDr. Martin Lindner ist geschäftsführender Assistent am Althistorischen Seminar der Universität Göttingen.

最近チェックした商品