Wirtschaftssoziologie : Städte, Märkte, Netzwerke (Soziologie im 21. Jahrhundert) (2019. 167 S. 17 SW-Abb., 1 Tabellen. 215 mm)

個数:

Wirtschaftssoziologie : Städte, Märkte, Netzwerke (Soziologie im 21. Jahrhundert) (2019. 167 S. 17 SW-Abb., 1 Tabellen. 215 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825251109

Description


(Short description)
Regeln sich Märkte von allein? Wie entstehen Wirtschaftskrisen? Wie beeinflussen soziale Medien die Ökonomie? Ist es bald egal, wo wir leben und werden wir alles miteinander teilen? Ausgehend von aktuellen Ereignissen erläutert diese Einführung in die Wirtschaftssoziologie zentrale Theorien und Debatten des Fachs und führt sie auf die Klassiker der Soziologie zurück.
(Table of content)
Vorwort 91 Wirtschaftssoziologie im 21. Jahrhundert 112 Einige Grundlagen der Wirtschaftssoziologie 152.1 Drei fundamentale Wirtschaftsformen 182.2 Soziale Einbettung wirtschaftlichen Handelns 202.3 Was ist Wirtschaftssoziologie? 242.4 Handlungen, Mechanismen und nicht-intendierte Folgen 263 Städte als Zentren sozioökonomischer Entwicklung 333.1 Laboratorien der Zukunft? 333.2 Städte als Gegenstand der Wirtschaftssoziologie 353.3 Jüngere Entwicklungen wirtschaftssoziologischer Stadtforschung 473.4 Klassiker wirtschaftssoziologischer Stadtforschung 694 Finanzmärkte in der Krise794.1 Die Große Rezession 794.2 Finanzmärkte als Gegenstand der Wirtschaftssoziologie 824.3 Jüngere Entwicklungen wirtschaftssoziologischer Finanzmarktforschung 1004.4 Klassiker sozialökonomischer Marktanalysen 1195 Schlussbetrachtung 129Annotierte Bibliographie 133Literatur 137Stichwortverzeichnis 165
(Author portrait)
Prof. Dr. Marc Keuschnigg lehrt Soziologie an der Universität Leipzig.Prof. Dr. Tobias Wolbring ist Inhaber des Lehrstuhls für Empirische Wirtschaftssoziologie am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

最近チェックした商品