Deutschlands Nachhaltigkeitsstrategie (UTB Uni-Taschenbücher 5055) (2018. 166 S. 215 mm)

個数:

Deutschlands Nachhaltigkeitsstrategie (UTB Uni-Taschenbücher 5055) (2018. 166 S. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825250553

Description


(Short description)
Im Januar 2017 veröffentlichte die Bundesregierung mit der Neuauflage der Nationalen Nachhaltigkeitsstrategie die Fortschreibung zu der erstmalig 2002 vorgelegten Strategie für nachhaltige Entwicklung, die eine grundlegende Neuorientierung erfahren hat. Sie basiert auf den durch die Vereinten Nationen entwickelten Sustainable Development Goals (SDGs) der Agenda 2030.

Die Autoren behandeln in ihrem Buch systematisch die historischen Etappen zur aktuellen Nachhaltigkeitsstrategie, die Agenda 2030 und die Sustainable Development Goals, die deutschen Nachhaltigkeitsstrategien, aber auch eine kritische Auseinandersetzung hierzu.
(Text)
Im Januar 2017 veröffentlichte die Bundesregierung mit der Neuauflage der Nationalen Nachhaltigkeitsstrategie die Fortschreibung zu der erstmalig 2002 vorgelegten Strategie für nachhaltige Entwicklung, die eine grundlegende Neuorientierung erfahren hat. Sie basiert auf den durch die Vereinten Nationen entwickelten Sustainable Development Goals (SDGs) der Agenda 2030.Die Autoren behandeln in ihrem Buch systematisch die historischen Etappen zur aktuellen Nachhaltigkeitsstrategie, die Agenda 2030 und die Sustainable Development Goals, die deutschen Nachhaltigkeitsstrategien, aber auch eine kritische Auseinandersetzung hierzu.
(Table of content)
Vorwort5Abbildungsverzeichnis13Tabellenverzeichnis13Abkürzungsverzeichnis151 Einleitung172 Theoretische und konzeptionelle Grundlagen192.1 Theoretische Grundlagen der Nachhaltigkeit192.2 Konzeptionelle Anforderungen an eine Nachhaltigkeitsstrategie253 Historische Etappen zur Nachhaltigkeitsstrategie ein Überblick293.1 Der Brundtland-Bericht 1987293.2 Rio de Janeiro 1992 und die Agenda 21303.3 Die Millennium Development Goals (MDGs), 2000303.4 Die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie 2002313.5 Rio de Janeiro und die Agenda 2030323.6 Die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie Neuauflage 2016324 Agenda 2030 und die Sustainable Development Goals als Grundlage der deutschen Nachhaltigkeitsstrategie334.1 Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung334.2 Die 17 Sustainable Development Goals Ziele und Unterziele374.3 Weitere Konkretisierung und Bewertung der SDGs485 Die nationale Nachhaltigkeitsstrategie Deutschlands555.1 Exkurs: Theoretische Begründung einer nationalen Nachhaltigkeitsstrategie555.2 Perspektiven für Deutschland die Nachhaltigkeitsstrategie 2002575.2.1. Aufbau und Schwerpunkte der Strategie585.2.2. Ziele und Unterziele der Strategie595.2.3. Relevante Nachhaltigkeitsindikatoren645.2.4. Ziele und Inhalte der Indikatoren675.2.5. Weitere Konkretisierung und Bewertung795.3 Die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie Neuauflage 2016825.3.1. Aufbau und Schwerpunkte der Strategie825.3.2. Ziele und Unterziele der Strategie835.3.3. Relevante Nachhaltigkeitsindikatoren und deren Quantifizierung925.3.4. Aktivitäten und Maßnahmen der Bundesregierung1056 Bewertung der Nachhaltigkeitsstrategie 20161357 Zusammenfassung und Fazit149Literaturverzeichnis151Index163
(Review)

Aus: ekz-Informationsdienst - Themelidis - 20.8.2018
[...] Die Autoren vermitteln hier in ihrem Lehrbuch einen ersten Einstieg in die Thematik und versuchen einen Beitrag zu einem breiteren und besseren Verständnis der Agenda 2030 zu leisten. Weiterführende, vertiefende Literatur wird anhand eines mehrseitigen Literaturverzeichnisses angeboten. Für die allgemeine umweltpolitische Diskussion sehr zu empfehlen; ein Muss für Studenten der Politik- und Umweltwissenschaften.

最近チェックした商品