Geschichte im Museum : Theorie - Praxis - Berufsfelder (UTB Uni-Taschenbücher 5045) (2018. 168 S. 14 SW-Abb. 215 mm)

個数:

Geschichte im Museum : Theorie - Praxis - Berufsfelder (UTB Uni-Taschenbücher 5045) (2018. 168 S. 14 SW-Abb. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825250454

Description


(Short description)
Was macht Museen als Medium besonders und wie kann man sich zeitgemäße Museumsarbeit vorstellen?

Das Museum vermittelt nicht nur Geschichte, sondern produziert eigene Geschichten und öffentliche Geschichtsbilder, es ist Symptom und Gestalter der Erinnerungskultur unserer Gesellschaft. Die Arbeit im Museum setzt Kenntnisse über seine Geschichte und Theorie ebenso voraus wie Sensibilität für fachwissenschaftliche Erkenntnisinteressen, kuratorische Praktiken, Erzähl- und Sammlungsformen sowie Verhaltenserwartungen. An der Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis sowie zwischen Ethnologie, Kultur- und Geschichtswissenschaft stellt das Lehrbuch Studienangebote und Berufsfelder vor. Es unterstützt Studierende dabei, sich diesen vielfältigen Anforderungen zu stellen und ihren Platz in den komplexen Abläufen des Museumsbetriebs zwischen Depot und Ausstellung zu finden.
(Text)
Was macht Museen als Medium besonders und wie kann man sich zeitgemäße Museumsarbeit vorstellen?Das Museum vermittelt nicht nur Geschichte, sondern produziert eigene Geschichten und öffentliche Geschichtsbilder, es ist Symptom und Gestalter der Erinnerungskultur unserer Gesellschaft. Die Arbeit im Museum setzt Kenntnisse über seine Geschichte und Theorie ebenso voraus wie Sensibilität für fachwissenschaftliche Erkenntnisinteressen, kuratorische Praktiken, Erzähl- und Sammlungsformen sowie Verhaltenserwartungen. An der Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis sowie zwischen Ethnologie, Kultur- und Geschichtswissenschaft stellt das Lehrbuch Studienangebote und Berufsfelder vor. Es unterstützt Studierende dabei, sich diesen vielfältigen Anforderungen zu stellen und ihren Platz in den komplexen Abläufen des Museumsbetriebs zwischen Depot und Ausstellung zu finden.
(Table of content)
Einleitung11 Was ist ein Museum?51.1 Die fünf Museumsaufgaben71.2 Koordinaten: Kultur, Geschichte, Identität und Wissen172 Geschichte des (kulturhistorischen) Museums312.1 Curiositas und Repraesentatio: Die Kunst- und Wunderkammern der Renaissance312.2 Aufgeklärtes Wissen: Der Beginn des modernen Museums im 18. Jahrhundert352.3 Kultur, Nation und Bürgertum: Das 19. Jahrhundert als Museumszeitalter412.4 Das 20. Jahrhundert als Ausstellungszeitalter622.5 Das Museum im 21. Jahrhundert: Themen der Gegenwart973 Geschichte im Museum1193.1 Räume: Depot und Ausstellung1193.2 Dinge: Der Wert der Dinge für das Museum1213.3 Kuratorische Praktiken: Werk, Exemplar, Zeuge1294 Studium und Berufsfelder1374.1 Das Studium1374.2 Das Volontariat1384.3 Berufsfeld Museum139Links, Institutionen, Zeitschriften149Abbildungsverzeichnis153Literaturverzeichnis155Register163
(Author portrait)
Thomas Thiemeyer ist Professor am Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft der Universität Tübingen. Zuvor war er Kurator bei dem Stuttgarter Architekten und Museumsgestalter HG Merz (u. a. Mercedes-Benz-Museum 2006) und Projektleiter des museumswissenschaftlichen Forschungsprojekts 'wissen&museum'.

最近チェックした商品