Analysieren und beurteilen : Einführung in die Forschungsmethodik für Lehramtsstudierende (UTB Uni-Taschenbücher 4939) (2018. 220 S. 39 SW-Abb. 215 mm)

個数:

Analysieren und beurteilen : Einführung in die Forschungsmethodik für Lehramtsstudierende (UTB Uni-Taschenbücher 4939) (2018. 220 S. 39 SW-Abb. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825249397

Description


(Short description)
Eine Einführung in die für das Lehramtsstudium relevanten Methoden

Die vorliegende Einführung geht von zentralen Aufgaben des Lehrerberufs aus und fragt danach, welche empirischen Kenntnisse und Fähigkeiten notwendig und hilfreich sein können, diese Aufgaben zu bewältigen. Sie richtet sich an angehende Lehrerinnen und Lehrer.

Das Buch konzentriert sich auf empirische Methoden zur Gewinnung und Analyse von Informationen über Schüler, über sich selbst oder - im Rahmen von Hospitationen - über Kollegen: Befragung, Beobachtung, Inhaltsanalyse und Test.
(Text)
Eine Einführung in die für das Lehramtsstudium relevanten MethodenDie vorliegende Einführung geht von zentralen Aufgaben des Lehrerberufs aus und fragt danach, welche empirischen Kenntnisse und Fähigkeiten notwendig und hilfreich sein können, diese Aufgaben zu bewältigen. Sie richtet sich an angehende Lehrerinnen und Lehrer.Das Buch konzentriert sich auf empirische Methoden zur Gewinnung und Analyse von Informationen über Schüler, über sich selbst oder - im Rahmen von Hospitationen - über Kollegen: Befragung, Beobachtung, Inhaltsanalyse und Test.
(Table of content)
Einleitung91. Erkenntnistheoretische und methodologische Fragen121.1 Was ist empirische pädagogische Forschung121.2 Was kann man wissen? 131.2.1 Forschungsgegenstand181.2.2 Leistungsmöglichkeiten und Handlungsrelevanz empirischer pädagogischer Forschung251.2.3 Was ist 'gute' Forschung292. Struktur des Forschungsprozesses472.1 Fragestellung512.1.1 Heuristik512.1.2 Hypothesenbildung522.2 Forschungsdesign532.2.1 Welche Daten? Stichprobe und Grundgesamtheit532.2.2 Welche Relationen von Daten?Experiment und Ex-post-facto-Studien552.2.3 Transformation und Reduktion:Quantifizierung, Skalierung, Typisierung572.3 Erhebungsmethoden:Wie komme ich an das Wissen622.3.1 Beobachtung622.3.2 Befragung852.3.3 Test1082.3.4 Inhaltsanalyse1162.4 Auswertungsmethoden1282.4.1 Qualitative Analyse, Typenbildung1282.4.2 Quantitative Analyse1293. Scientific Community und gesellschaftliche Funktion empirischer Forschung1733.1 Logik der Forschung und Forschungspraxis1743.2 Gesellschaftliche Verwertung empirischer pädagogischer Forschung1834. Literatur1865. Glossar1956. Prüflisten2136.1 Prüfliste zu Beobachtungsvorhaben2136.2 Prüfliste zu Fragebogen/Befragungen2136.3 Prüfliste zu Tests214Abbildungsverzeichnis217
(Review)

Aus: PAEDAGOGIK 2/2019 - Jörg Schlömerkemper
[...] Im Anhang werden in einem reichlich bestückten Glossar Fachbegriffe erläutert, und Prüflisten zu Beobachtungsverfahren, zu Befragungen und zu Tests machen die kritische Zielsetzung dieses Bandes noch einmal deutlich. Damit kann dieser Band in doppelter Weise hilfreich sein: Zum einen schärft er den kritischen Blick auf wissenschaftliche Publikationen und zum anderen regt er zu empirisch fundiertem Nachdenken über die eigene Praxis und eine kollegiale Beratung darüber an

最近チェックした商品