Naturtourismus (UTB Uni-Taschenbücher 4916) (2019. 300 S. 215 mm)

個数:

Naturtourismus (UTB Uni-Taschenbücher 4916) (2019. 300 S. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825249168

Description


(Text)
Der Wunsch, Natur und Landschaft im Urlaub zu erleben, ist bei vielen Menschen groß. Die Motivation dahinter vielfältig: Es lassen sich Flucht aus dem Alltag, Bildungsinteresse, ästhetischer Genuss oder Unterhaltung unterscheiden. Das Buch zeigt Grundlagen des Naturerlebens, Konzepte für die Besucherlenkung sowie Anforderungen für die Angebotsentwicklung auf - mit Checklisten.
(Table of content)
Liebe Leserinnen und Leser! 51 Die Bedeutung des Naturerlebens im Tourismus (Prof. Dr. Hartmut Rein) 131.1 Naturtourismus - Ein Überblick 131.2 Naturbewusstsein in der Bevölkerung 171.3 Die Bedeutung des Naturerlebnisses für die Tourismusnachfrage 221.4 Die wirtschaftliche Bedeutung des Naturtourismus 352 Gebiete mit besonderer Angebotsqualität für das Naturerleben und den Naturtourismus 452.1 "Nationale Naturlandschaften" in Deutschland (Dr. Elke Baranek, Anja May, Stephanie Schubert 452.2 UNESCO-Weltnaturerbe-Gebiete (Anja Szczesinski, Barbara Engels 692.3 Geoparks (Dr. Manfred Kupetz 752.4 Sternenparks (Dr. Sibylle Schroer, Dr. Andreas Hänel) 832.5 Natura 2000-Gebiete (Jörg Liesen, Kathrin Risthaus 883 Naturerlebnisse: Ausprägungen, Angebote, Nachfrage, Beispiele 973.1 Aktives Naturerlebnis: Natur aktiv erleben 973.2 Aktive Natur- und Umweltbildung: Natur sehen und verstehen 1713.3 Natur- und Tierfilme in der Naturvermittlung (Deborah Clauss) 1973.4 Die Schönheit der Natur genießen 2114 Besuchermanagement in sensiblen Naturräumen (Prof. Dr. Hartmut Rein, Christof Dilzer) 2394.1 Belastungen von Natur und Landschaft durch Naturtourismus 2404.2 Grenzen der Naturnutzung 2454.3 Besuchermanagement 2484.4 Der Besuchermanagementprozess 2534.5 Mobilität im Naturtourismus 2615 Angebotsentwicklung und Marketing im Naturtourismus 2695.1 Angebotsentwicklung im Naturtourismus (Katharina Meifert) 2695.2 Bedeutung von Storytelling im Naturtourismus (Oliver Melchert) 2875.3 Digitalisierung im Naturtourismus - ein Widerspruch? (Dr. Alexander Schuler 2976 Organisation, Kooperation und die Zukunft im Naturtourismus (Dr. Alexander Schuler) 3116.1 Organisation, Kooperation und Aufgaben im Naturtourismus 3116.2 Kooperation zwischen Tourismusorganisationen und den Nationalen Naturlandschaften 3136.3 Empfehlungen für eine optimierte Kooperation 3176.4 Die Zukunft des Naturtourismus in Deutschland 318Autorinnen und Autoren 323Index 331
(Review)

Aus: ekz-info - Reinhold Heckmann - 49.KW 2019
[...] Ein fundiertes Werk, das in erster Linie für Studierende gedacht ist, etwa der Studiengänge Naturschutz, Tourismus und Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Tourismus-Management.

(Author portrait)
Prof. Dr. Hartmut Rein lehrt nachhaltiges Destinationsmanagement an der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde.

最近チェックした商品