Adolf Hitler: Mein Kampf : Studienkommentar. Weltanschauung und Programm (UTB Uni-Taschenbücher 3469) (2., überarb. Aufl. 2018. 283 S. 3 SW-Abb., 1 Tabellen. 185 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Adolf Hitler: Mein Kampf : Studienkommentar. Weltanschauung und Programm (UTB Uni-Taschenbücher 3469) (2., überarb. Aufl. 2018. 283 S. 3 SW-Abb., 1 Tabellen. 185 mm)

  • ウェブストア価格 ¥5,393(本体¥4,903)
  • UTB; BRILL | FINK(2018発売)
  • 外貨定価 EUR 23.00
  • ゴールデンウィーク ポイント2倍キャンペーン対象商品(5/6まで)
  • ポイント 98pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825249021

Description


(Short description)
Die zeitgenössische Wirkung von Hitlers "Mein Kampf" ist bis heute umstritten. Unbestreitbar ist hingegen, dass er darin seine Weltanschauung und sein politisches Programm ausführlich und unmissverständlich dargelegt hat. Die Autorin verfolgt diese Gedankengänge und ordnet sie politisch und ideengeschichtlich ein.
(Text)
Hitlers "Mein Kampf" ist wohl eines der meistverachteten Bücher der Welt. Doch möglicherweise ist es auch eines der am meisten unterschätzten Bücher der Welt. Der vorliegende Kommentar zu "Mein Kampf" will zeigen, dass Hitler in ihm nicht nur seine Weltanschauung, sondern auch sein politisches Programm in seltener Klarheit darlegt. Insofern ist "Mein Kampf" ein Schlüsseltext zum Verständnis von Hitlers Herrschaft. Die in diesem Kommentar herausgearbeiteten gedanklichen Strukturen und Zusammenhänge erweisen "Mein Kampf" als ein Buch, das nicht erst seit der Freigabe des Originaltexts 2016 die Aufmerksamkeit aller politisch Interessierten verdient hätte.
(Table of content)
I Einführung7Mein Kampf als Herausforderung10Intention und Methode11Warum ein neuer Kommentar?14Grundlage und Aufbau dieses Buches15Ausblick16II Textkommentar19Band 1: Der Werdegang Hitlers211. Kapitel: Die weltanschauliche Grundlegung22Jugendjahre22Wien I: Marxismus und Judenfrage26Wien II: Parlamentarismus und politische Bewegungen472. Kapitel: Die Entscheidung70München: Lebensraum und Bündnispolitik71Weltkrieg85Kriegspropaganda96Kriegsniederlage und Revolution1003. Kapitel: Der weltanschauliche Kern109Ursachen des Zusammenbruchs109Volk und Rasse1244. Kapitel: Die politische Umsetzung147Erste politische Schritte147Von der DAP zur NSDAP154Band 2: Der Werdegang der Partei1611. Kapitel: Das Selbstverständnis der Partei162Standortbestimmung162Staat166Persönlichkeitsprinzip und völkischer Staat1792. Kapitel: Die Selbstbehauptung der Partei183Kampf der ersten Zeit183Koalitionsfrage191SA194Propaganda und Organisation1983. Kapitel: Innenpolitische Standpunkte202Föderalismus202Gewerkschaftsfrage2084. Kapitel: Außenpolitische Standpunkte210Bündnispolitik210Ostpolitik2175. Kapitel: Abrechnung und Neuanfang223III Zusammenschau2291. Hitlers Weltanschauung231Ausgangslage232Marxismus234Judentum236Kampf239Rasse241Judentum und Kampf244Nationalsozialismus als Anti-Marxismus247Grundwiderspruch2502. Hitlers Programm253Allgemeine politische Grundsätze253Innenpolitischer Fahrplan256Außenpolitisches Programm259IV Anhang263Kapitelkonkordanz26525-Punkte-Programm der NSDAP267Kurzlebenslauf Hitlers270Bibliographie272
(Author portrait)
Prof. Dr. Barbara Zehnpfennig lehrte bis 2022 Politische Theorie und Ideengeschichte an der Universität Passau mit den Schwerpunkten Antike Philosophie; amerikanisches Verfassungsdenken; Totalitarismus; Extremismus. Aktuell arbeitet sie an einem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekt.

最近チェックした商品