Fälle zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) : Eine Einführung in Theorie und Praxis des Antidiskriminierungsrechts in 22 Fällen (UTB Uni-Taschenbücher 4870) (2017. 137 S. 185 mm)

個数:

Fälle zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) : Eine Einführung in Theorie und Praxis des Antidiskriminierungsrechts in 22 Fällen (UTB Uni-Taschenbücher 4870) (2017. 137 S. 185 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825248703

Description


(Text)
Antidiskriminierung - Rechtsgrundlagen Das Fallbuch vermittelt anschaulich und strukturiert Grundkenntnisse des Antidiskriminierungsrechts. Mit praxisorientierten Fallbeispielen werden Definitionen und Strukturen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) erarbeitet und Anwendungsprobleme aufgezeigt.Das Buch erleichtert den Einstieg in die Materie für Studierende und Menschen in der Beratungspraxis. Wichtige Rechtsprechung aus dem Arbeits- und Zivilrecht wird berücksichtigt und verständlich aufbereitet. Für alle, die sich im Studium und in der Praxis mit Antidiskriminierung auseinandersetzen ein verständlicher Überblick über die Rechtsgrundlagen im AGG.
(Table of content)
Abkürzungsverzeichnis9Vorwort131. Die Schritte der Fallbearbeitung im AGG151.1 Der Aufbau des AGG.161.2 Europarechtliche Hintergründe171.3 Die Diskriminierungskategorien181.4 Anwendungsbereich des AGG201.5 Die Diskriminierungsformen 231.6 Sachliche Rechtfertigungen für Diskriminierungen291.7 Ansprüche und Fristen311.8 Beweislast und Beweismöglichkeiten341.9 Die juristische Arbeitsweise der Falllösung372. Fälle zum arbeitsrechtlichen Teil des AGG392.1 Ossi!39Exkurs: Der problematische Rechtsbegriff der "Rasse"422.2 Bewerberin mit Kopftuch um einen Ausbildungsplatz43Exkurs: Kopftuchverbote per Gesetz452.3 Die schwangere Ballerina47Exkurs: Transgeschlechtlichkeit - Geschlecht oder sexuelle Identität?492.4 Mindestgröße für Pilotinnen502.5 Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift532.6 Ist Frauenförderung noch erlaubt?572.7 HIV-Infektion als Behinderung612.8 Erzieher im Mädcheninternat65Exkurs: 8 Abs. 1 AGG bezogen auf andere Diskriminierungskategorien672.9 Nach Alter gestaffelte Anzahl der Urlaubstage682.10 Young Professionals (m/w) gesucht72Exkurs: Verbot diskriminierender Stellenanzeigen742.11 Benachteiligung beim Zugang zu Fortbildung752.12 Status als Bewerber762.13 Nichtreligiöse Bewerberin auf Stelle bei kirchlichem Träger792.14 Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz82Exkurs: Leistungsverweigerungsrecht bei (sexueller) Belästigung85Exkurs: Wann haften Arbeitgeber_innen für Diskriminierung durch andere Beschäftigte und Kund_innen?852.15 Entschädigung für jahrelange Entgeltdiskriminierung86Exkurs: Lohnungleichheit und Gender Pay Gap88Exkurs: Beschlussverfahren als Handlungsmöglichkeit des Betriebsrats892.16 Kleider machen Leute: Die Pilotenmütze902.17 Gut zu merken - Gut zu wissen933. Fälle zum zivilrechtlichen Teil des AGG953.1 Stress an der Diskotür953.2 Mieterhöhung für Familien mit Migrationshintergrund983.3 Keine Hochzeitsnacht für die "Homo-Ehe"1023.4 Ein teures Fahrvergnügen107Exkurs: Unisex-Tarife in privaten Versicherungen1093.5 Stillen im Café verboten1103.6 Kopftuch im Fitnessstudio113Exkurs: Schadensprävention als Rechtfertigungsgrund in 20 AGG1163.7 Ausschluss der Nutzung von E-Scootern im öffentlichen Nahverkehr1173.8 Gut zu merken - gut zu wissen1204. Hürden der Rechtsdurchsetzung im Antidiskriminierungsrecht1234.1 Kollektive Rechtsmobilisierung: Prozessstandschaft und Verbandsklage1244.2 Fristen1244.3 Beweisprobleme1254.4 Entschädigungssummen126Literaturverzeichnis129Stichwortverzeichnis135
(Review)

Aus: dierezensenten.blogspot - Marianne Schörnig - 27.11.2017
[...] Das Buch schultert die Aufgabe, Probleme des AGG, juristische Arbeitsweise und Durchsetzung zu vermitteln. Das schafft es, trotz der Kürze, mit Bravour.

最近チェックした商品