Grundschulpädagogik (utb basics 1) (2017. 279 S. 10 SW-Abb., 8 Tabellen. 215 mm)

個数:

Grundschulpädagogik (utb basics 1) (2017. 279 S. 10 SW-Abb., 8 Tabellen. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825248543

Description


(Text)
Die Leser erhalten Einblick in wichtige Themenfelder der Grundschulpädagogik. Mit Vertiefungsfragen und Hinweisen auf Grundlagentexte wird der Einstieg in bildungswissenschaftliche Themenstellungen wie Grundschuldidaktik, Inklusion, Heterogenität, Übergänge der Grundschule oder Ganztagsschulentwicklung ermöglicht. basics: Lehrbücher mit einem klaren Konzept:- Merksätze, Definitionen und Boxen erleichtern das Lernen- Prüfungsfragen fordern das Verständnis- ideal für die Prüfungsvorbereitung im Haupt- und Nebenfach
(Table of content)
Einleitung91. Geschichte und Wandel der Grundschule131.1 Vorgeschichte und pädagogische Grundlagen der Grundschule131.2 Befürworter und Gegner der deutschen Grundschulreform171.3 Die Grundschule in der Weimarer Republik201.4 Entwicklung der Grundschule der BRD und DDR231.4.1 Die Entwicklung der Grundschule in der BRD231.4.2 Die Entwicklung der Grundschule in der SBZ281.5 Die Grundschule im 21. Jahrhundert - aktuelle Herausforderungen, Trends und Entwicklungen32Zusammenfassung34Literatur36Fragen362. Kindheit und Kindsein in der Grundschule392.1 Kindheitsbilder und Kindheitstheorien392.2 Kindheit aus anthropologischer Sicht432.3 Kindheit aus entwicklungspsychologischer Sicht512.4 Kindheit aus sozialwissenschaftlicher Sicht und im Kontext der neuen Kindheitsforschung552.4.1 Das Kind als Akteur592.4.2 Kindheitsforschung in der Grundschule62Zusammenfassung67Literatur69Fragen693. Der Übergang vom Elementar- zum Primarbereich713.1 Anschluss getrennter Systeme713.2 Bildung und Bildungsbegriff in Kindergarten und Grundschule783.3 Theorien zum Übergang873.4 Forschung zum ersten Bildungsübergang und zur Ungleichheit am Schulanfang98Zusammenfassung107Literatur108Fragen1094. Der Übergang vom Primar- zum Sekundarbereich1114.1 Übergänge der Grundschule - Eine Begriffsklärung1114.2 Länderspezifischer Übergang von der Primar- in die Sekundarstufe1154.3 Die theoretische Perspektive auf den zweiten Übergang1204.4 Die empirische Perspektive auf den Übergang124Zusammenfassung130Literatur132Fragen1335. Didaktische Arrangements und Unterrichtsformen1355.1 Zur Differenzierung von Unterrichtsformen1355.2 Zur Systematik von Unterrichtsformen1395.3 Unterrichtsformen zwischen Theorie und Empirie1435.4 Diagnose, Förderung und Förderplanung als Grundlage von Unterricht1465.5 Unterrichtsplanung - von der Diagnostik zum förderorientierten Unterricht150Zusammenfassung151Literatur152Fragen1536. Zeit und Raum in der Ganztagsgrundschule1566.1 Die Grundschule als Ganztagsgrundschule1566.2 Raum und (reform-)pädagogische Konzeptionen1586.3 Gestaltung von (Macht-)Räumen in der Ganztagsgrundschule164Zusammenfassung170Literatur171Fragen1727. Heterogenität und Differenz in der Grundschule1737.1 Heterogenität und Heterogenitätsdiskurse1737.2 (Re-)Produktion von Differenz und Ungleichheit in der Schule1847.3 Migrationsspezifische Heterogenität1927.3.1 Migrationshintergrund und sprachlich-kulturelle Differenz1937.3.2 Forschung und Forschungsdesiderata2017.4 Behinderungsspezifische Heterogenität oder Inklusion?2087.4.1 Die inklusive Grundschule als Schule für alle2097.4.2 Gemeinsamer Unterricht in der Grundschule215Zusammenfassung221Literatur222Fragen224Lösungen zu den Fragen227Anmerkungen241Register277
(Author portrait)
Prof. Dr. Anja Seifert ist Inhaberin des Lehrstuhls für Grundschulpädagogik und Didaktik des Sachunterrichts an der Universität Gießen.

最近チェックした商品