Stadtklima (UTB Uni-Taschenbücher 4849) (2019. 260 S. 114 SW-Abb., 51 Farbabb., 29 Tabellen. 215 mm)

個数:

Stadtklima (UTB Uni-Taschenbücher 4849) (2019. 260 S. 114 SW-Abb., 51 Farbabb., 29 Tabellen. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825248499

Description


(Text)
In naher Zukunft werden weltweit zwei von drei Menschen in Städten leben. Urbanisierung und Klimawandel stellen die städtischen Räume vor große Herausforderungen. Das Verständnis der Wechselwirkungen zwischen Klima, Luftqualität und Städtebau erlangt daher eine wachsende Bedeutung. Das Lehrbuch führt in die physikalischen Grundlagen und Prozesse des Stadtklimas ein und beleuchtet die Arbeitsfelder der planungsorientierten Stadtklimatologie.
(Table of content)
Vorwort 9I. Physikalische Grundlagen des Stadtklimas 111. Grundzüge des Stadtklimas 131.1 Stadtklima - Ursachen, Eigenschaften und Nachweis 131.2 Historische Entwicklung der Stadtklimaforschung 191.3 Urbanisierung und Stadtsystemforschung 251.4 Stadtklimatologie und Klimawandel 322. Die urbane Grenzschicht 362.1 Horizontale und vertikale Gliederung der urbanen Grenzschicht 362.2 Klassifizierung der urbanen Morphologie 412.3 Das urbane Windfeld 503. Urbaner Oberfläche-Atmosphäre-Austausch 593.1 Urbane Strahlungsbilanz 593.2 Urbane Energiebilanz 713.3 Urbane Wasserbilanz 843.4 Urbane Treibhausgasemissionen 894. Urbane Überwärmung - die städtische Wärmeinsel 964.1 Typisierung urbaner Wärmeinseln 974.2 Mitigation der UHIUCL - Flurwind und Kaltluftabfluss 1145. Urbane Luftqualität 1205.1 Eigenschaften und Bewertungsmaßstäbe urbaner Luftqualität 1205.2 Die wichtigsten urbanen Luftschadstoffe 1265.3 Raum-zeitliche Ausprägung der städtischen Luftqualität 145II. Angewandte Stadtklimatologie 1556. Planungsrelevante Stadtklimatologie 1576.1 Angewandte Stadtklimaforschung 1576.2 Rechtliche Grundlagen und Bewertungsmaßstäbe der Stadtklimatologie 1596.3 Werkzeuge zur Darstellung planungsrelevanter stadtklimatischer Prozesse 1636.4 Werkzeuge zur Darstellung planungsrelevanter stadtklimatischer Ereignisse 1706.5 Stadtklimatologie unter veränderten Rahmenbedingungen 1776.6 Vulnerabilität von urbanen Räumen 1867. Handlungsfelder der angewandten Stadtklimatologie 1947.1 Human-Biometeorologie 1947.2 Grüne Infrastruktur 2067.3 Blaue Infrastruktur 2207.4 Ökosystemdienstleistungen der grünen und blauen Infrastruktur 227Literaturverzeichnis 229Sachregister 256
(Author portrait)
Sascha Henninger ist Universitätsprofessor und Leiter der Lehr- und Forschungseinheit Physische Geographie und Fachdidaktik sowie Prodekan des Fachbereichs Raum- und Umweltplanung an der RPTU Kaiserslautern-Landau.Stephan Weber ist Inhaber der Professur für Klimatologie und Umweltmeteorologie an der TU Braunschweig. Er ist Studiendekan der Umweltnaturwissenschaften/Geoökologie sowie Vorsitzender des Fachausschuss Umweltmeteorologie der Deutschen Meteorologischen Gesellschaft.

最近チェックした商品