Luther heute : Ausstrahlungen der Wittenberger Reformation (UTB Uni-Taschenbücher 4792) (1. Aufl. 2017. 404 S. 8 SW-Abb., 1 Ktn. 185 mm)

個数:

Luther heute : Ausstrahlungen der Wittenberger Reformation (UTB Uni-Taschenbücher 4792) (1. Aufl. 2017. 404 S. 8 SW-Abb., 1 Ktn. 185 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825247928

Description


(Text)
Zum ReformationsjubiläumIn diesem Buch werden die zentralen theologischen Anliegen Martin Luthers in ihren Grundzügen historisch sorgfältig dargestellt und in ihrer Bedeutung heute deutlich gemacht. Der Band bietet einen Überblick über die wichtigsten Themen reformatorischer Theologie aus der Sicht verschiedener Disziplinen. Er ist gedacht für alle, die Interesse haben am Studium der Relevanz der Reformation für Kirche und Gesellschaft heute.
(Table of content)
VorwortVChristoph SchwöbelSola Scriptura - Schriftprinzip und Schriftgebrauch1Friedrich HermanniLuthers Lehre vom unfreien Willen . Ein Plädoyer28Friederike NüsselSola gratia - in einer gnadenlosen Wettbewerbsgesellschaft?49Walter Sparn»Er heißt Jesus Christ, der Herr Zebaoth, und ist kein andrer Gott« .Solus Christus als Kanon reformatorischen Christentums68Eilert Herms»Der Glaube ist ein schäftig, tätig Ding« .Luthers »Ethik«: sein Bild vom christlichen Leben90Ulrich Heckel»Wasser tut's freilich nicht« - Taufe und Glaube bei Luther127Volker LeppinPriestertum aller Gläubigen .Amt und Ehrenamt in der lutherischen Kirche149Jürgen Kampmann»Lasset alles ehrbar und ordentlich zugehen« (1 Kor 14, 40):Anliegen und Maßstäbe reformatorischer kirchlicher Ordnung170Johannes SchillingLuther, die Musik und der Gottesdienst194Reiner Preul»Du sollst Evangelium predigen« /»nihil nisi Christus praedicandus« - Gesetz und Evangelium in der Predigt211Birgit Weyel»(D)aß ein Mensch den anderen trösten soll« .Überlegungen zu einem Grundanliegen reformatorischerSeelsorge aus heutiger Sicht230Albrecht GeckDer Protestantismus und (seine) Bilder248Friedrich SchweitzerDie Reformation als Bildungsbewegung - nicht nur im schulischen Bereich . Ausgangspunkte, Wirkungsgeschichte, Zukunftsbedeutung275Wilfried Härle»Niemand soll in eigener Sache Richter sein«Luthers Sicht der Obrigkeit und der demokratische Rechtsstaat294Elisabeth Gräb-SchmidtGerechtigkeit und Freiheit in den Institutionen am Beispiel von Ehe und Familie319Bernd Jochen Hilberath»Allein die Erfahrung«Martin Luther - katholischer Theologe und Lehrer der Kirche351Thomas KaufmannLuthers Christus und die anderen Religionen und Konfessionen371Autorinnen und Autoren393
(Author portrait)
Ulrich Heckel ist apl. Professor für Neues Testament an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen und Theologischer Oberkirchenrat der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.Jürgen Kampmann ist Professor für Kirchengeschichte an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen.

最近チェックした商品