Lehrer werden mit Methode : Beratung, Selbstreflexion, Professionalisierung - ein multimediales Arbeitsbuch (UTB Uni-Taschenbücher 4753) (2019. 302 S. 7 SW-Abb. 215 mm)

個数:

Lehrer werden mit Methode : Beratung, Selbstreflexion, Professionalisierung - ein multimediales Arbeitsbuch (UTB Uni-Taschenbücher 4753) (2019. 302 S. 7 SW-Abb. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825247539

Description


(Text)
Die eigenen Potenziale fürs Lehramtsstudium entdeckenDieser Leitfaden bietet Lehramtsstudierenden die Möglichkeit, ihre erworbenen Kenntnisse in Bezug auf die Praxis zu überprüfen.Mit der Hilfe des bereitgestellten Online-Tools SeLF (Selbsterkundung zum Lehrerberuf mit Filmimpulsen) können die Studierenden ihre Eignung und ihre persönlichen Entwicklungspotenziale anhand von Kurzfilmen realitätsnah reflektieren. Eine Hilfe und Empfehlung für einen gelungenen Einstieg in die Praxis des Unterrichts.
(Table of content)
Vorwort 13Einleitung: Die Grundidee des Arbeitsbuchs 171 Zum Zusammenhang von Beratung, Selbstreflexion und Professionalisierung: Impulse für die Praxis 172 Theoretische Einordnungen - konzeptionelle Überlegungen 212.1 Eignung als Prozess 212.2 Bewusst(er) studieren - "Lehrer werden mit Methode" als Unterstützung für selbstorganisierte Reflexion und Professionalisierung 232.3 Wissenserwerb mit entwicklungsorientierten, selbstreflexiven Fragestellungen verknüpfen 263 Das bietet das Arbeitsbuch 29Modul 1 Lehrerbildung - nicht nur Wissensvermittlung 33Modul 2 Unterricht 59Modul 3 Elternarbeit 95Modul 4 Erziehung in der Schule 119Modul 5 Kooperation in der Schule 145Modul 6 Charakteristika des Lehrerberufs - sorgfältig klären und erwägen 177Modul 7 Heterogenität und Inklusion 207Modul 8 Lehrerinnen und Lehrer in öffentlicher Verantwortung 231Literaturverzeichnis 261Kommentiertes Literaturverzeichnis 271Methodensammlung 295
(Review)

Aus: lehrerbibliothek - Oliver Neumann - 03.12.2019
[...] Dabei bietet das Buch Informationen und Anregungen für die Bearbeitung von acht Themenschwerpunkten (Module), die zum Verständnis der Herausforderungen des Lehrerberufs zentral sind (vgl. Inhaltsverzeichnis). Ein einführender Text erläutert für jedes Modul die Bedeutung der Inhalte für das Verständnis des Lehrerberufs und für eine reflektierte Auseinandersetzung mit seinen Anforderungen. Die methodisch strukturierten einzelnen Bausteine bieten Vorschläge zur Auseinandersetzung mit dem jeweiligen Inhalt. Hinzu kommen Lehr-Lernmaterialien zu den jeweiligen Themenschwerpunkten.

(Author portrait)
Dr. Julia Kriesche ist promovierte Erziehungswissenschaftlerin, Trainerin und Coach. Sie ist als Vortragende sowie in der Leitung von Seminaren, Fortbildungen und Trainings in allen Phasen der Lehrerbildung tätig.Dr. Dr. h.c., Joachim Kahlert (em.) ist Professor für Grundschulpädagogik und -didaktik an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er war von 2009 bis 2018 Direktor des Münchener Zentrums für Lehrerbildung der LMU. Arbeitsgebiete: Lehren und Lernen in Schule und Unterricht, Sachunterrichtsdidaktik, Lehrerbildung, schulische Lernräume, soziales Lernen.

最近チェックした商品