Einführung in die Politischen Theorien der Moderne (UTB Uni-Taschenbücher 2791) (3. Aufl. 2016. 389 S. m. 3 Abb., 9 Tab. 215 mm)

個数:

Einführung in die Politischen Theorien der Moderne (UTB Uni-Taschenbücher 2791) (3. Aufl. 2016. 389 S. m. 3 Abb., 9 Tab. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825247300

Description


(Text)
Das Buch liefert eine systematische Einführung in die Politischen Theorien der Moderne entlang der Unterscheidung von vier Paradigmen: Liberalismus, Republikanismus/Kommunitarismus, deliberative und postmoderne Theorien. Die Theorien werden in ihren Entstehungskontext eingebettet, in ihren verschiedenen Ausprägungen dargestellt und zueinander in Beziehung gesetzt. Aufgrund seines didaktischen Aufbaus eignet sich das Lehrbuch hervorragend für das Selbststudium."... eine Einführung ..., welche einen festen Platz im Bereich der Vermittlung moderner politischer Theorien beanspruchen kann." (Zeitschrift für Politik)"So wünscht man sich eine Einführung für Studienanfänger! ... anschaffen!" (ekz-Informationsdienst)"didaktisch durchdachte Einführung" (PVS)
(Table of content)
Vorwort zur dritten Auflage 9Einleitung 111. Grundlagen der Politischen Theorie 151.1. Politikwissenschaft und "Politik" 151.2. Theoriekonzeptionen 211.2.1. Normative Theorien 251.2.2. Empirisch-analytische Theorien 281.3. Qualitätskriterien der Theoriebildung 301.4 Drei Verfahrensweisen normativer Politischer Theorie: Konstruktion, Rekonstruktion, Dekonstruktion 332. Theoriebildung unter den Bedingungen der Moderne 372.1. Genese der Moderne 372.2. Herausforderungen für die Politische Theorie 453. Zwei Paradigmen Politischer Theorie 513.1. Das liberale Paradigma 523.2. Das republikanisch-kommunitaristische Paradigma 613.3. Kommunitaristische Gesellschaftskritik 704. Liberale Theorien 834.1. Mechanistische Staatsbegründung: Hobbes 834.2. Toleranz als Staatsaufgabe: Locke 1034.3. Vernunftgemäßer Staat: Kant 1114.4. Universalistische Gerechtigkeit: Rawls (1) 1224.5. Neutralität des Staates: Rawls (2) 1384.6. Liberale Demokratie: Dahl 1454.7. Radikaler Liberalismus: Libertarians 1544.8. Homo oeconomicus und Politik: Rational Choice 1685. Republikanisch-kommunitaristische Theorien 1835.1. Radikal-demokratische Republik: Rousseau 1845.2. Freiheit, Sittlichkeit, Staat: Hegel 1975.3. Überwindung der Politik: Marx 2075.4. Politik als gemeinsames Handeln: Arendt 2175.5. Starke Demokratie: Barber 2255.6. Partikularistische Gerechtigkeit: Walzer 2375.7. Demokratie als soziale Freiheit: Honneth 2495.8. Ausblick: Angelsächsischer Neorepublikanismus 2606. Deliberative Theorien 2656.1. Partizipation und Legitimität in der Neuen Unübersichtlichkeit 2656.2. Herrschaftsfreier Diskurs: Habermas 2716.3. Varianten deliberativer Theorie 2836.3.1. Konzeptionelle Differenzen deliberativer Theorien 2846.3.2. Praktische Aspekte deliberativer Demokratietheorie 2906.3.3. Empirische Deliberationsforschung 2966.3.4. Perspektiven deliberativer Demokratietheorie 2977. Postmoderne Theorien 2997.1. Theoriebildung unter Bedingungen der Postmoderne 2997.2. Macht des Diskurses: Foucault 3047.3. Vom Geschlecht zum Gender: Butler 3107.4. Konzept der Diskursvielfalt: Lyotard 3167.5. Dekonstruktion der Sprachvermachtung: Derrida 3187.6. Illusionen der Politik: Luhmann 3257.7. Ironisches Engagement: Rorty 3357.8. Rezeption und Kritik der Postmoderne 3418. Perspektiven Politischer Theorie 3439. Quellen zur Politischen Theorie 3519.1. Zeitschriften 3519.2. Empfohlene Lexika 35210. Literatur 35311. Index 383Die Autoren 389
(Author portrait)
Prof. Dr. Gary S. Schaal lehrt Politikwissenschaft, insb. Politische Theorie, an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg.

最近チェックした商品