Entwicklungspsychologie in der Religionspädagogik (UTB Uni-Taschenbücher 3851) (2., überarb. Aufl. 2016. 238 S. 53 SW-Abb. 185 mm)

個数:

Entwicklungspsychologie in der Religionspädagogik (UTB Uni-Taschenbücher 3851) (2., überarb. Aufl. 2016. 238 S. 53 SW-Abb. 185 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825246921

Description


(Text)
Entwicklungsstufen beim religiösen LernenEntwicklungspsychologie gibt auch Aufschluss darüber, in welchen Stufen die religiöse Entwicklung eines Menschen verlaufen kann. Die Religionspädagogik greift auf dieses Wissen zurück.Neuere psychologische Forschungen, vor allem im angelsächsischen Raum, haben zu einem vertieften Verständnis der religiösen Entwicklung von Kindern geführt. Die etablierten Stufenmodelle von Piaget und Kohlberg wurden dadurch z.T. überholt.Dieser Band stellt die neuen Erkenntnisse der Entwicklungspsychologie erstmals für Studierende der Religionspädagogik im deutschen Sprachraum zusammen.Neue Erkenntnisse der Entwicklungspsychologie werden für innovative religionspädagogische Ansätze fruchtbar gemacht.
(Table of content)
Vorwort zur 2. Auflage 7Einführung 91. Die kognitive und moralische Entwicklung - Von Piaget zu Kohlberg 132. Religion als Domäne - Gegenstandsbezogene Entwicklungspsychologie 253. Das "Übernatürliche" denken - Magie, Wunder, Gebet 374. Vom moralischen zum religiösen Urteil - Fritz Oser 545. Stufen oder Stile der religiösen Entwicklung? - James Fowler und Heinz Streib 686. Zwischen Hybridisierung und Denken in Komplementarität 897. Die Entwicklung de r Vorstellungen vom Menschen - Theologische Anthropologie 1038. Die Entwicklung der Spiritualität 1259. Die Anbahnung einer Gottesbeziehung - Bindungstheorie und Gottesglaube 14110. Die Entwicklung von Gottesvorstellungen 15511. Die Entwicklung der Frage nach Gott und dem Leid - Theodizee 17212. Die Entwicklung des Christologie-Konzepts 19113. Andere Religionen - die Entwicklung der Differenzwahrnehmung 207Theologische Inhalte und gegenstandsbezogene Theorie - ein Epilog 219Literatur 222Personenregister 237
(Review)

Aus: Theologie und Philosophie 1/2017 - Volker Linhard
[...] Insgesamt [.] ist das Buch eine echte Fundgrube neuerer entwicklungspsychologischer Erkenntnisse in Sachen Religion und war wirklich schon lange überfällig. Es gibt einen informativen und profunden Überblick über gegenwärtige Entwicklungen und Erkenntnisse, wie Kinder und Jugendliche mit Gott, Glaube und Religion zurechtkommen. Das Material ist ansprechend aufbereitet, zum Teil mit Bildern und Schaubildern, immer jedoch auf einem hohen sprachlichen und wissenschaftlichen Niveau.

Aus: Katechetische Blätter - Silvia Arzt - 4/2014
[...] Die Publikation löst ein, was sie verspricht, und bietet eine Zusammenfassung der aktuellen entwicklungspsychologischen Grundlagen religiösen Lernens.

(Author portrait)
Dr. Gerhard Büttner ist Professor i.R. für Evangelische Theologie mit dem Schwerpunkt Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterricht an der Universität Dortmund.Prof. Dr. Veit-Jacobus Dieterich ist emeritiert und lehrte evangelische Religionspädagogik an der PH Ludwigsburg.

最近チェックした商品