Soziale Arbeit - die Adressatinnen und Adressaten : Theoretische Klärung und Handlungsorientierung (Soziale Arbeit - Grundlagen 10) (2016. 147 S. 215 mm)

個数:

Soziale Arbeit - die Adressatinnen und Adressaten : Theoretische Klärung und Handlungsorientierung (Soziale Arbeit - Grundlagen 10) (2016. 147 S. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825246860

Description


(Text)
Wer sind die Adressatinnen und Adressaten Sozialer Arbeit? Das vorliegende Lehrbuch leistet eine systematische Begriffsbestimmung und begründet daraus folgend Handlungsorientierungen. Die Argumentationen werden mit Fallbeispielen aus Praxis und Forschung anschaulich nachvollziehbar.
(Table of content)
1. Einführung7Teil I: Die soziale Konstruktion von Adressat_innen der Sozialen Arbeit152. Zur sozialpolitischen Konstituierung der Adressatenfigur162.1 ... im Kontext der sozialstaatlichen Bearbeitung sozialer Probleme172.2 ... im Kontext des aktivierenden Sozialstaats212.3 ... im Kontext der Normalisierungsaufgaben der Sozialen Arbeit263. Wie werden Adressat_innen zu Adressat_innen? Adressierung als relationaler Prozess323.1. Zum Begriff der Adressierung333.2 Praktiken der Adressierung - Konstruktionen zwischen 'Machtüberhang' der Professionellen und 'Eigensinn' von Adressat_innen413.3 Struktur und Organisation des Hilfesystems als Faktoren der Adressierung503.4 Adressierung - eine Zusammenfassung564. Adressatenbegriff und subjektive Handlungsfähigkeit594.1 Agency614.2 Subjekt - Subjektivierung - Biographie675. Adressatenbegriff als relationale Kategorie - Zusammenfassung von Teil I72Teil II: 'Adressatenorientierung' - ein Referenzrahmen für eine kritische Praxis der Sozialen Arbeit776. Fallverstehen - die Relevanz der 'Stimme der Adressat_innen'816.1 Fallverstehen zwischen Selbst- und Fremddeutung866.2 Das Gewicht biographischer Erfahrung 906.3 Elemente adressatenorientierten Fallverstehens987. ,Adressatenorientierung' als Gestaltung von Verhältnissen 1077.1 Stärkung der rechtlichen Stellung der Adressatenposition1097.2 Gestaltung einer adressatenorientierten Infrastruktur1138. Zum Anspruch des relationalen Adressatenverständnisses125Literatur131
(Author portrait)
Prof. Dr. Maria Bitzan ist Professorin für Soziale Arbeit an der Hochschule Esslingen.Eberhard Bolay ist Akademischer Oberrat im Ruhestand. Er arbeitete seit dem Sommersemester 1993 bis Ende des Wintersemesters 2015 am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Tübingen in der Abteilung Sozialpädagogik.

最近チェックした商品