Einführung in die Wirtschaftsgeschichte : Theorien, Methoden, Themen (UTB Uni-Taschenbücher 4630) (2020. 276 S. 10 SW-Abb., 2 Tabellen. 185 mm)

個数:

Einführung in die Wirtschaftsgeschichte : Theorien, Methoden, Themen (UTB Uni-Taschenbücher 4630) (2020. 276 S. 10 SW-Abb., 2 Tabellen. 185 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825246303

Description


(Short description)
Krisen, Globalisierung oder Ungleichheit bestimmen die tagespolitischen Debatten. Viele der drängenden ökonomischen Fragen unserer Gegenwart lassen sich nur richtig einordnen, wenn sie als Resultat längerfristiger Entwicklungsverläufe angesehen werden. Die Beschäftigung mit Wirtschaftsgeschichte ist darum für ein besseres Verständnis der modernen Welt unerlässlich. Roman Köster führt in die zentralen Themen, Methoden und Theorien der Wirtschaftsgeschichte ein. Er behandelt die wirtschaftshistorischen Kernthemen wie Industrialisierung, Krisen oder Konsum, bezieht aber auch Aspekte wie Technik oder Umwelt ein, die traditionelle wirtschaftshistorische Perspektiven erweitern.
(Text)
Handwerkszeug der Wirtschaftsgeschichte: Diese Einführung erläutert Entwicklung und Grundlagen dieser Disziplin der Geschichtswissenschaft. Der Überblick zu Theorien, Methoden und Themen ist ein perfekter Einstieg in die Arbeit mit wirtschaftshistorischen Fragestellungen. Durch praktische Hinweise erfahren Studierende u.a., wie man wirtschaftshistorische Themen recherchiert oder welche Archive, Zeitschriften und Datenbanken von Bedeutung sind.
(Table of content)
Einleitung7I. Themen231. Wirschaftliches Wachstum252. Strukturwandel493. Krisen und Konjunkturen614. Geld und Handel805. Konsum1046. Technik1257. Umwelt138II. Theorien und Methoden1551. Theorien in der Wirtschaftsgeschichte1572. Cliometrie, Anthropometrie1743. Neue Institutionenökonomik1904. Netzwerktheorien2075. Evolutorische Ökonomik2236. Soziologische Ansätze235Literaturverzeichnis251Sachregister273
(Review)

Aus: H-Soz-Kult - Julian Schellong - 15.12.2022
[...] Insgesamt liegt hier aber eine gut lesbare, kurzweilige und zielgerichtete Einführung in die Wirtschaftsgeschichte vor, von der nicht nur Studierende profitieren.

(Author portrait)
PD Dr. Roman Köster ist Wirtschafts- und Umwelthistoriker. Seine Forschungsschwerpunkte sind Wirtschaftskrisen, die Geschichte des ökonomischen Denkens sowie die menschliche Abfallproduktion. Er vertritt zur Zeit die Professur für die Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität der Bundeswehr München.

最近チェックした商品