- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > german linguistics
Description
(Short description)
Das Einführungsbuch beschäftigt sich unter anderem mit diesen sprachwissenschaftlichen Grundbegriffen. Es wendet sich an Studienanfänger der Germanistik, die die deutsche Gegenwartssprache im wissenschaftlichen Sinne durchschauen und unter analytischen Gesichtspunkten kennen lernen wollen. Gegenstand sind die wichtigsten Teilbereiche und Methoden der neueren deutschen Sprachwissenschaft. Besonders ausführlich werden die komplexen Kapitel Syntax und Wortbildung behandelt, die zum Kanon der meisten sprachwissenschaftlichen Prüfungen gehören. Didaktisch gut aufbereitete Kapitel leiten die Studienanfänger zu konkreten Analysen an. Jedes Kapitel enthält Übungen mit Lösungen und weiterführende Literatur, so dass die Studierenden auch die Möglichkeit haben, sich den Stoff selbständig zu erarbeiten und ihre Kenntnisse zu überprüfen. Der Transfer in die Analysepraxis steht stets im Vordergrund.
(Text)
Überarbeitete und erweiterte Neuauflage des bewährten Einführungsbuches.Der Band behandelt die wichtigsten Teilbereiche und Methoden der deutschen Sprachwissenschaft.In der Neuauflage wird erstmals die Pragmatik als weitere klassische sprachwissenschaftliche Disziplin in das Grundlagenbuch aufgenommen.Jedes Kapitel enthält Übungen sowie Hinweise zu weiterführender Literatur.Gewinnbringende Basislektüre für alle Studierenden der germanistischen Sprachwissenschaft.
(Author portrait)
Kessel, Katja
Dr. Katja Kessel ist Leiterin der Studienberatung an der Hochschule Coburg.
Reimann, Sandra
Dr. Sandra Reimann lehrt Deutsche Sprachwissenschaft an der Universität Regensburg.Dr. Katja Kessel ist Leiterin der Studienberatung an der Hochschule Coburg.Dr. Sandra Reimann lehrt Deutsche Sprachwissenschaft an der Universität Regensburg.