Abschlussarbeiten im Studium betreuen und bewerten (Kompetent lehren 7) (1. Aufl. 2015. 106 S. 16 SW-Abb., 2 Tabellen. 185 mm)

個数:

Abschlussarbeiten im Studium betreuen und bewerten (Kompetent lehren 7) (1. Aufl. 2015. 106 S. 16 SW-Abb., 2 Tabellen. 185 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825243456

Description


(Text)
Schreiben an der Uni lehrenWer studiert, benötigt neben fachlichen auch überfachliche Kompetenzen, etwa im Bereich der Projektplanung und des wissenschaftlichen Schreibens. Eva Buff Keller und Stefan Jörissen zeigen, wie solche Kompetenzen im Studium systematisch gefördert, wie schriftliche (Abschluss-) Arbeiten effektiv begleitet und wie sie sinnvoll bewertet werden.
(Table of content)
Vorwort81 Überblick101.1 Rahmenbedingungen, Ebenen und Dimensionen der Begleitung101.2 Zum vorliegenden Buch132 Fachliche und überfachliche Kompetenzen182.1 Überfachliche Kompetenzen als Gegenstand des Hochschulstudiums192.2 Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenzen202.3 Vermittlung von überfachlichen Kompetenzen222.4 Vermittlung auf curricularer Ebene242.5 Vermittlung in Lehrveranstaltungen292.6 Einsatz von Lernportfolios323 Wissenschaftliches Schreiben343.1 Schreibtypen und Schreibprozess353.2 Vermittlung im Studium393.3 Begleitung von Abschlussarbeiten464 Wirk- und Kontextfaktoren für die Begleitung von wissenschaftlichen Arbeiten514.1 Persönlichkeit der Betreuerin524.2 Kontinuum von Führen und Beraten534.3 Abschlussarbeiten innerhalb eines Projektes der Betreuerin564.4 Institutioneller Rahmen für die Begleitung von wissenschaftlichen Arbeiten584.5 Betreuungskonzept595 Ablauf einer Begleitung615.1 Themensuche und Vorbereitung635.2 Startphase und Contracting655.3 Durchführungsphase675.4 Schlussphase705.5 Beispiel: Leitfaden für die Begleitung von Bachelorarbeiten an einer Fachhochschule736 Bewerten von schriftlichen Arbeiten816.1 Formen und Ziele von Rückmeldungen816.2 Die Rolle der Bewerterin866.3 Notengebung896.4 Bewertungskriterien937 Zusammenfassung977.1 Ebene Studiengang977.2 Ebene Dozierende997.3 Ebene Studierende1007.4 Checkliste für Dozierende1008 Schlusswort1029 Literatur103
(Review)

Aus: einfachlehren - Ulrike Homann - 27.08.2019
Dieses Buch beschreibt kurz und verständlich alle wesentlichen Aspekte, die Lehrende bei der Betreuung von Abschlussarbeiten beschäftigen. Es regt zur Reflexion über die eigene Rolle an und gibt viele praktische Tipps. Alle Kapitel beziehen sich auf ein Rahmenmodell für die Begleitung von Abschlussarbeiten, was dem Buch eine sehr klare Struktur verleiht. Darüber hinaus helfen Checklisten das Gelesene in die Praxis umzusetzen. Für Neulinge in der Betreuung bieten es eine gute Einführung und kann als Ratgeber im Betreuungsalltag genutzt werden. Aber auch erfahrene Betreuer_innen von Abschlussarbeiten finden hier noch nützliche Hinweise für die Begleitung von Studierenden.

Aus: ekz-infodienst - Thorn - KW 33/2015
Die Handreichung der beiden Züricher Hochschullehrer Eva Buff Keller und Stefan Jörissen, die neben ihrer Lehrtätigkeit beide mit Hochschuldidaktik befasst sind, richtet sich an Hochschuldozenten, die akademische Abschlussarbeiten wie Bachelor- und Masterarbeit oder auch Seminar- und Hausarbeiten betreuen, begleiten und auch bewerten müssen. Sie zeigen dabei, dass es neben sozialer und fachlicher Begleitung und Betreuung auch auf überfachliche Kompetenzen ankommt, die es zu fördern gilt, wie etwa Team- oder Kommunikationsfähigkeit, aber vor allem die wissenschaftliche Schreibkompetenz. Hier geben die Autoren mit vielen Praxisbeispielen Anregungen, wie dies gelingen kann. [...]

最近チェックした商品