Internationale Beziehungen (utb basics) (2015. 320 S. 215 mm)

個数:

Internationale Beziehungen (utb basics) (2015. 320 S. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825243357

Description


(Text)
Dieses Buch führt in Internationale Beziehungen als Teilgebiet der Politikwissenschaft ein. Es vermittelt Grundwissen und trainiert die analytischen Fähigkeiten. Es erläutert anschaulich und verständlich die wesentlichen Grundbegriffe Internationaler Beziehungen. Neben einer Übersicht über Theorien und deren analytische Anwendung stehen Kernfragen im Zentrum: Die Beantwortung der Fragen beginnt jeweils mit einem konkreten Einzelfall, Ereignis oder Erlebnis, aus dem die gesellschaftliche Relevanz der Kernfrage hervorgeht. Zu den behandelten Kernfragen gehören die Ursachen und Folgen von Krieg und Frieden, Armut und Reichtum, Handels- und Finanzkrisen, die Entstehung und Einhaltung von Menschenrechten sowie Ursachen und Folgen von Migration und Umweltverschmutzung. Die Beantwortung folgt einem einheitlichen Analyseschema, das somit eingeübt wird. Es beruht auf dem Zusammenwirken von Interessen, Institutionen und Interaktionen.Studierende lernen hierdurch, das Musterhafte an Internationalen Beziehungen zu erkennen, zu erforschen und zu erklären. Analytische Fähigkeiten werden durch Lernkontrollfragen und Übungen erworben, die flexibel einzeln, in Gruppen oder in ganzen Seminaren durchgeführt werden können. Ziel ist, sich schnell in ein neues Forschungsgebiet einzuarbeiten und sich dort zu orientieren.Das Buch eignet sich besonders als Begleittext für Vorlesungen und Seminare in Bachelor-Studiengängen. Studierende werden einerseits auf Prüfungen im Haupt- und Nebenfach vorbereitet und andererseits zu eigenständigem Forschen für Seminar- und B.A.-Arbeiten angeleitet.
(Review)

Aus: Portal für Politikwissenschaft - Hendrik Simon - 16.07.2015
[...] Insgesamt bietet Tuschhoff einen spannenden und gut lesbaren Zugang zu den Internationalen Beziehungen, der angesichts der vielen Lernmaterialien auch in didaktischer Hinsicht sehr zu loben ist.

Aus: ekz-Publikation - Klaus Hohlfeld - Mai 2015
[...] Das Buch ist aus dem akademischen Unterricht hervorgegangen und sinnvoll parallel zu breit angelegten Vorlesungen und Übungen zu benutzen. Theorien und Hauptthemen der Disziplin werden äußerst komprimiert vorgestellt und erklärt. Themen wie Krieg und Frieden, Handelspolitik, Finanzbeziehungen, Armut, Migration, Menschenrechte, Umwelt entsprechen der gegenwärtigen Problemlage. Eine umfangreiche Literaturliste und ein Glossar von Fachbegriffen sind wertvolle Hilfen. Für ein überwiegend studentisches Publikum.

(Author portrait)
Dr. Christian Tuschhoff lehrte als Privatdozent Internationale Beziehungen an der Freien Universität Berlin.

最近チェックした商品